Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Kegeln: Melanie Götzelmann holt den Titel

Kegeln

Melanie Götzelmann holt den Titel

    • |
    • |
    Medaillengewinner in der Frauen-Konkurrenz: (von links) die Zweitplatzierte Carmen Heinzler, Siegerin Melanie Götzelmann und die Drittplatzierte Anja Willacker.
    Medaillengewinner in der Frauen-Konkurrenz: (von links) die Zweitplatzierte Carmen Heinzler, Siegerin Melanie Götzelmann und die Drittplatzierte Anja Willacker. Foto: Foto: WERNER VORNDRAN

    Einen Titel sowie drei Medaillen gab es für Sportkegler des KV Karlstadt, die ihre Bezirksmeister in Karlstadt (Frauen, U 23, weiblich), Marktbreit (Männer) und Kitzingen (U 23, männlich) ermittelten. Bei diesen Wettkämpfen wurden hervorragende Einzelergebnisse erzielt. So verbesserte bei der U 23, weiblich, die Bad Neustadterin Kathrin Klose ihren seit 2011 bestehenden unterfränkischen Rekord (954) um neun Kegel.

    Bei den Frauen führte zunächst die Schweinfurterin Ann-Kathrin Krug (470) vor der Karlstadterin Melanie Götzelmann mit sieben Kegeln. Doch Krug konnte ihre Vorlaufleistung nicht wiederholen und fiel aus den Medaillenrängen. Mit dem drittbesten Endlaufergebnis sicherte sich Götzelmann den Titel vor ihrer Vereinskollegin Carmen Heinzler, welche als Vorlaufneunte mit dem zweitbesten Endlaufergebnis von 460 Kegeln ebenfalls die Qualifikation für die bayerische Meisterschaft erreichte. Titelverteidigerin Rebecca Weber-Faust verpasste als Vorlaufzehnte mit dem besten Endlaufergebnis von 461 Kegeln nur knapp die Bronzemedaille hinter ihrer Vereinskameradin Anja Willacker, wobei Willacker das gleiche Gesamtergebnis und Abräumergebnis hatte. Somit entschied die Anzahl der Fehlwürfe.

    Bei den Männern führte anfangs der Bad Neustadter Marco Schmitt (997) vor Lokalmatador Kurt Burkard mit 34 Kegeln, doch im Endlauf wurde das Rennen spannend, denn Burkard erzielte überragende 1000 Kegel. Schmitt sicherte gerade noch dem letzten Wurf den Titel. Der Bad Neustadter Sebastian Dieterich als Vorlaufdritter musste den Schweinfurter Holger Hubert den „Stockerlplatz“ überlassen. Da Burkard als bayerischer Meister gesetzt ist, hat sich der Würzburger Christopher Göbel als Fünfter ebenfalls für die Titelkämpfe auf Landesebene qualifiziert.

    Bei der U 23, weiblich, ließ die Bad Neustadterin Kathrin Klose als Titelverteidigerin ihren Mitkonkurrenten nicht den Hauch einer Chance, denn mit überragenden 482 Kegeln im Vorlauf hatte sie bereits einen deutlichen Vorsprung von 36 Zählern gehabt. Im Endlauf wiederholte Klose ihre Leistung beinahe und siegte mit deutlichem Vorsprung. Lokalmatadorin Kerstin Reiss schaffte als Vorlaufvierte den Sprung aufs „Stockerl“ und ist als Drittplatzierte ebenfalls für die bayerische Meisterschaft qualifiziert, denn Klose ist dort als Titelverteidigerin automatisch startberechtigt. Die Vorlaufdritte Bad Neustadterin Melanie Roth fiel als Titelverteidigerin auf Rang sechs zurück.

    Bei der U 23, männlich, führte der Bad Neustadter Pascal Schneider (941) vor seinem Vereinskameraden Manuel Büttner mit 16 Zählern, doch im Endlauf trumpfte Büttner mit überragenden 956 Kegeln auf und siegte mit einem deutlichen Vorsprung. Der Haßberger Bastian Hopp schaffte als Vorlaufachter mit dem drittbesten Endlaufergebnis den Sprung aufs „Stockerl“ und damit die Qualifikation für die bayerischen Meisterschaften in Kempten (Frauen und Männer) und Durach (U 23) am 11./12. Mai.

    Frauen: 1. Melanie Götzelmann 912, 2. Carmen Heinzler (beide KV Karlstadt) 891/301/5, 3. Anja Willacker (Germania Marktbreit) 891/301/6, 9. Karin Römer 858, 19. Daniela Interwies (beide Karlstadt) 406.

    Männer: 1. Marco Schmitt (KV Bad Neustadt) 1966, 2. Kurt Burkard (Karlstadt) 1963, 3. Holger Hubert (KV Schweinfurt) 1929, 10. Sebastian Landeck (KV Welzbachtal) 1839, 15. Michael Baumann 895, 16. Matthias Schwarzenbrunner 886, 22. Dieter Weid (alle Karlstadt) 849.

    U 23, weiblich: 1. Kathrin Klose 963, 2. Sara Fischer (beide Bad Neustadt) 877, 3. Kerstin Reiss 863, 5. Kristin Lippert 855, 9. Daniela Römer (alle Karlstadt) 804.

    U 23, männlich: 1. Manuel Büttner 1881, 2. Pascal Schneider (beide Bad Neustadt) 1822, 3. Bastian Hopp (Haßberge/Steigerwald) 1769, 8. Philipp Reinhardt 1731, 21. Marc Sammeth (alle Karlstadt) 801.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden