Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

FUSSBALL/A-KLASSE WÜ 6: Peter Schreck trifft dreimal gegen Ex-Klub

FUSSBALL/A-KLASSE WÜ 6

Peter Schreck trifft dreimal gegen Ex-Klub

    • |
    • |

    A-Klasse Würzburg 6

    SV Erlenbach II – SV Bergrothenfels3:1 
    Waldz./Ansb./Roden II – DJK Oberndorf0:5 
    TSV Rechtenbach – DJK Wombach II3:0 
    VfB Hafenlohr – SV Altfeld II1:2 
    TSV Neuhütten II – SV Trennfeld0:0 
    SV Rodenbach – SV Bischbrunn1:1 
    FV Holzkirchen/Reml. II – FC Karbach0:1 
    1.(1.)FC Karbach20173064:1054 
    2.(2.)TSV Partenstein191621106:2350 
    3.(3.)DJK Oberndorf20121769:4737 
    4.(4.)SV Altfeld II19113540:3036 
    5.(6.)TSV Rechtenbach18103544:2633 
    6.(5.)SV Bergrothenfels19102754:4032 
    7.(7.)SV Bischbrunn2084836:3228 
    8.(10.)SV Erlenbach II1973930:4524 
    9.(8.)DJK Wombach II1965829:4623 
    10.(9.)VfB Hafenlohr2056935:4621 
    11.(11.)SV Rodenbach2056924:3821 
    12.(12.)SV Trennfeld20631135:5021 
    13.(13.)TSV Neuhütten II20421425:7814 
    14.(14.)Waldz./Ansb./Roden II20331428:7312 
    15.(15.)FV Holzkirchen/Reml. II19221515:508 

    Die nächsten Spiele, Mittwoch, 13. April, 18.15 Uhr: Rechtenbach – Holzkirchen/Reml. II, Bergrothenfels – Rodenbach, Partenstein – Oberndorf; Freitag, 15. April, Erlenbach II – Waldz./Ansb./Roden II, Wombach II – Bischbrunn; Sonntag, 17. April, 13 Uhr: Altfeld II – Trennfeld, Wombach II – Erlenbach II, 15 Uhr: Rodenbach – Neuhütten II, Oberndorf – Holzkirchen/Reml. II, Bischbrunn – Waldz./Ansb./Roden II, Bergrothenfels – Hafenlohr, Partenstein – Rechtenbach.

    In der Partie zwischen dem Tabellenletzten und dem Spitzenreiter aus Karbach war kaum ein Unterschied auszumachen. Karbach agierte gegen die verstärkte Heimelf nur selten wie ein Aufstiegsaspirant. Holzkirchen/Remlingen hatte sogar die besseren Möglichkeiten. Halit Sarac hatte in der 75. Minute den Ausgleich auf dem Kopf, scheitere aber. Matchwinner für Erlenbach II war Peter Schreck. Mit drei Toren entschied er das ausgeglichene, gutklassige Spiel gegen den SV Bergrothenfels. Schreck, der erst in der Winterpause von Oberndorf zu Erlenbach wechselte, war einige Jahre Spielertrainer in Bergrothenfels gewesen und bezwang seine Ehemaligen somit im Alleingang. Klar überlegen führte Rechtenbach die Partie gegen Wombach und machte mit zwei frühen Toren den Sack zeitig zu. Gegen Altfeld agierte Hafenlohr besser, zeigte sich aber im Abschluss zu schwach und inkonsequent. Bei der Nullnummer in Neuhütten hatten die Gastgeber in der mittelfeldlastigen Partie mehr Ballbesitz. Während Trennfeld vergeblich auf Chancen wartete, hätte Neuhütten ein ums andre Mal in Führung gehen können. In Rodenbach wurde den Zuschauern im ersten Durchgang ein Sommerkick geboten, in dem Bischbrunn kurz vor der Pause in Führung ging. Nach dem Seitenwechsel wurde die Partie hektischer, ehe Rodenbach per Elfmeter der verdiente Ausgleich gelang. Oberndorfs 5:0-Sieg war verdient, auch wenn Waldzell/Ansbach/Roden trotz vieler Ausfälle lange mithalten konnte. Letztlich ging den Gastgebern die Puste aus.

    Holzkirchen-Reml. II – Karbach 0:1 (0:1) Tor: Fabian Leimeister (60.).

    Rechtenbach – Wombach II 3:0 (2:0) Tore: 1:0 Dirk Matreux (8.), 2:0 Alexander Kühn (16.), 3:0 Marcel Herteux (69.).

    Hafenlohr – Altfeld II 1:2 (0:1) Tore: 0:1 Sebastian Walter (2.), 0:2 Michael Dressler (48.), 1:2 Andreas Reinfurt (60.). Gelbrot: Florian Stauber (84., Altfeld) Rodenbach – Bischbrunn 1:1 (0:1) Tore: 0:1 Lukas Rotenfußer (42.), 1:1 Andreas Landwehr (75., Foulelfmeter). Gelbrot: Sebastian Roth (55., Bischbrunn), Daniel Stolz (80., Rodenbach).

    Erlenbach II – Bergrothenfels 3:1 (1:0).

    Tore: 1:0, 2:0 Peter Schreck (23., 55.), 2:1 Florian Salomon (60., Foulelfmeter), 3:1 Peter Schreck (86.).

    Waldz./Ansb./R. II – Oberndorf 0:5 (0:1)

    Tore: 0:1 Fabian Störmer (30.), 0:2 Thomas Hofmann (51.), 0:3, 0:4 Karsten Kellner (61./75.), 0:5 Thomas Hofmann (80.).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden