Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

BASKETBALL: REGIONALLIGA FRAUEN: Respekt vor Erlanger Werferinnen-Duo: Basketballerinnen des TV Marktheidenfeld vor wichtiger Partie

BASKETBALL: REGIONALLIGA FRAUEN

Respekt vor Erlanger Werferinnen-Duo: Basketballerinnen des TV Marktheidenfeld vor wichtiger Partie

    • |
    • |
    Johanna Häckel und ihr Basketball-Team des TV Marktheidenfeld stehen in Erlangen vor einer richtungsweisenden Partie.
    Johanna Häckel und ihr Basketball-Team des TV Marktheidenfeld stehen in Erlangen vor einer richtungsweisenden Partie. Foto: Julien Becker (Archivbild)

    Für die Basketballerinnen des TV Marktheidenfeld (4. Platz/10 Punkte) geht die Hauptrunde in der Regionalliga Südost in die heiße Phase. Im Kampf um die Play-off-Plätze – nur die ersten vier Teams der Nord- und der Südgruppe werden sich qualifizieren – gastiert der TVM am Abend des Samstag, 23. November, beim TB 1888 Erlangen (2. Platz/12 Punkte). Sprungball ist um 19 Uhr in der Lohwasser-Sporthalle.

    Die gastgebenden Mittelfränkinnen liegen aktuell auf Rang zwei der Tabelle hinter dem weiterhin ungeschlagenen Tabellenführer aus Jena. "Erlangen ist das Überraschungsteam der Liga", räumt TVM-Trainer Fabian Barthel ein. "Nach unserem ungefährdeten 63:54-Sieg Anfang Oktober haben sie sich in der Spitzengruppe etabliert und nur noch gegen Jena verloren."

    Der Erfolg trägt zwei Namen: Julia Förner und Kim Siebert. Die beiden Erlangerinnen sind die Topwerferinnen der Liga: Förner erzielt im Schnitt über 21 Punkte, Siebert folgt mit 15. Das eröffnet natürlich dem TVM Optionen, denn die übrigen Spielerinnen sind offensiv weniger erfolgreich. "Wir wissen natürlich um die Stärke der beiden, aber ich vertraue auf die Verteidigung meines Teams. Nicht umsonst zählen wir zu den defensivstärksten Mannschaften. Mit einem Sieg könnten wir auf jeden Fall entspannter in die Duelle gegen Litzendorf und Jena gehen", so Barthel.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden