Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

HANDBALL: REGIONALLIGA MÄNNER: Rückzug eines Handball-Regionalligisten: So beurteilen DJK Waldbüttelbrunn und TSV Lohr die Situation

HANDBALL: REGIONALLIGA MÄNNER

Rückzug eines Handball-Regionalligisten: So beurteilen DJK Waldbüttelbrunn und TSV Lohr die Situation

    • |
    • |
    Für Elias Bergmann (Bildmitte) und seine DJK Waldbüttelbrunn verzögert sich der Saisonbeginn aufgrund des Rückzugs des HC Erlangen III um eine Woche. Dem TSV Lohr (links mit Jakob Röder, rechts mit Jannik Schmitt) ist ein potenzieller Konkurrent im Kampf um den Klassenerhalt abhandengekommen.
    Für Elias Bergmann (Bildmitte) und seine DJK Waldbüttelbrunn verzögert sich der Saisonbeginn aufgrund des Rückzugs des HC Erlangen III um eine Woche. Dem TSV Lohr (links mit Jakob Röder, rechts mit Jannik Schmitt) ist ein potenzieller Konkurrent im Kampf um den Klassenerhalt abhandengekommen. Foto: Julien Becker

    Nur zwei Wochen vor Rundenstart in der Handball-Regionalliga der Männer hat der HC Erlangen seine U-21-Mannschaft aus der höchsten Spielklasse im Freistaat zurückgezogen, weil nicht mehr genügend Personal zur Verfügung stand. Denn der Bundesligist bestückt aus dem Nachwuchs auch sein Team in der A-Jugend-Bundesliga sowie seine U-23-Mannschaft, die in der 3. Liga spielt. Bereits in der vergangenen Saison war es hier zu personellen Engpässen gekommen, die nicht immer durch Spielerwechsel zwischen den Teams aufgefangen werden konnten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden