FUSSBALL
Landesliga Nordwest, Männer
DJK Schwebenried/Schwemmelsbach – ASV Rimpar 3:1 (1:1). Nach zuvor fünf sieglosen Spielen hat die DJK wieder einen Sieg in der Fußball-Landesliga Nordwest gelandet. Mit 3:1 gewannen die Gastgeber auf dem Schwebenrieder Sportgelände gegen den ASV Rimpar. "Über 90 Minuten gesehen war das ein verdienter Erfolg", fand DJK-Spielertrainer Thomas Cäsar. Rimpars Trainer Claudiu Bozesan stellte fest: "Die Mannschaft, die es mehr wollte, hat gewonnen."
Dabei gingen zunächst die Gäste in Führung. Nach einem Eckball gelang es der Heimelf nicht, den Ball aus der Gefahrenzone zu bringen, sodass der aufgerückte Abwehrspieler Louis Reinhart mit seinem Schuss aus zweiter Reihe zum 1:0 für Rimpar traf. Noch vor der Halbzeit gelang der Heimelf allerdings der Ausgleich, als Yannick Deibl per Foulelfmeter traf.
Bozesan berichtete von einer "ausgeglichenen Partie ohne große Torchancen" in der zweiten Halbzeit. Die beiden Tore, fügte Cäsar an, seien von seiner Mannschaft durch Spielzüge über mehrere Stationen sehenswert erspielt worden. Beim 2:1 setzten Sebastian Lehmann und Tobias Burger den Torschützen Justin Ziegler in Szene und am nur wenige Minuten später folgenden 3:1 waren vor Sebastian Lehmann noch Yannick Deibl und Christopher Lehmann beteiligt.
"Wir waren in der Abwehr gut gestanden und haben dort viele Zweikämpfe gewonnen, das war der Schlüssel zu unserem Erfolg", erklärte Cäsar.
Schwebenried: Hartmann – Schneider, Ziegler (90.+1 Pfister), Sillner (64. Burger), Deibl, Schramm, Behr, Cäsar, C. Lehmann, S. Lehmann, Reuß (90. Weißenberger).
Rimpar: Michel – Hagen, Reinhart, Lehner (46. S. Kramosch), Kuhn, Held (66. Weisenseel), Kemmerzell, M. Kramosch (79. Flores Vega), Burkard (46. Fischer), Horn, Reifenberger (46. Dlugaj).
Schiedsrichter: Maximilian Zenk (Zapfendorf). Zuschauende: 160. Tore: 0:1 Louis Reinhart (4.), 1:1 Yannick Deibl (42., Elfmeter), 2:1 Justin Ziegler (74.), 3:1 Sebastian Lehmann (78.).
TuS Frammersbach – FC Fuchsstadt 6:0 (3:0). Mit einem 6:0-Kantersieg fertigte der Tabellenzweite TuS Frammersbach am Freitagabend in der heimischen Fuhrmann-Arena den FC Fuchsstadt ab. "In der ersten Halbzeit war es keineswegs so deutlich, wie es die 3:0-Führung vermuten lässt", gab Frammersbachs Spielertrainer Patrick Amrhein kurz nach Abpfiff offen zu. Denn die Jungs von FC-Coach Thomas Kaiser hatten nach Fehlern der Gastgeber durchaus die eine oder andere Möglichkeit, scheiterten jedoch kläglich. Dominik Jordan dagegen markierte mit seinem zweiten Treffer unmittelbar vor der Pause die etwas schmeichelhafte 3:0-Führung.

"Wir wollten eine Schippe drauflegen in der zweiten Hälfte – und das ist uns auch gelungen", verriet Amrhein, der unmittelbar nach dem Seitenwechsel mit seinem Treffer zum 4:0 bereits für die Vorentscheidung sorgte. Die Gastgeber präsentierten sich fortan überlegen, agierten weiter zielstrebig nach vorne und machten das halbe Dutzend voll. Selbst die Gelb-Rote Karte gegen TuS-Torjäger Dominik Englert und die damit einhergehende numerische Unterlegenheit in der letzten Viertelstunde machte sich beim Tabellenzweiten nicht bemerkbar.
Frammersbach: Schuhmacher – Brahimi (56. Müller), Reiling, Englert, Jordan (56. Franz), Zachrau, Baur (88. Merz), Beck (88. Martello), Amrhein, Summa, Lurz (56. Blenk). Schiedsrichter: Maximilian Kroepfl (Fürth). Zuschauende: 340. Tore: 1:0 Dominik Jordan (18., Foulelfmeter), 2:0 Johan Brahimi (37.), 3:0 Jordan (45.), 4:0 Patrick Amrhein (46.), 5:0 Laif Reiling (50.), 6:0 Amrhein (73.). Gelb-Rot: Dominik Englert (71., Frammersbach).