Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

FUSSBALL: BEZIRKSLIGA WEST: Für Sebastian Gerlich übernimmt Horst Gensler

FUSSBALL: BEZIRKSLIGA WEST

Für Sebastian Gerlich übernimmt Horst Gensler

    • |
    • |
    Am Sonntag beim Heimspiel gegen den FV Karlstadt wieder auf der Uettinger Trainerbank: Horst Gensler.
    Am Sonntag beim Heimspiel gegen den FV Karlstadt wieder auf der Uettinger Trainerbank: Horst Gensler. Foto: Foto: Fabian Frühwirth

    „Schweren Herzens haben wir am Montagabend den Trainervertrag mit Sebastian Gerlich aufgelöst“, teilte Uettingens Patrick Friesacher, Sportleiter des Fußball-Bezirksligisten TSV Uettingen, am Dienstagvormittag mit. Grund für die Trennung sei der „schwierige Heilungsverlauf“ Gerlichs gewesen. Bis zur Winterpause wird Horst Gensler das Amt des Trainers übernehmen.

    Wie bereits berichtet, hatte sich der bisherige Spielertrainer des Bezirksligisten zu Beginn der Saisonvorbereitung einen Kreuzbandriss zugezogen. Bis zu seiner Operation am 22. August hatte der in Marktheidenfeld lebende Gerlich die Trainingseinheiten uneingeschränkt geleitet und die Mannschaft bei den Spielen von der Bank aus gecoacht. „Seit seiner Operation ist er jedoch nicht wirklich in der Lage, eine zuverlässige Vor- und Nachbereitung der Trainingseinheiten durchzuführen“, erklärte Friesacher.

    Der Heilungsprozess am Knie von Gerlich sei zwar positiv, Probleme bereite jedoch eine Entzündung unterhalb des Knies. Diese verursache Gerlich, der an diesem Dienstag 31 Jahre alt wird, große Schmerzen, weshalb er oftmals kurzfristig die Trainingseinheiten absagen müsse. „In Anbetracht dessen, wie sich die sportliche Lage entwickelt hat, mussten wir reagieren“, begründet Friesacher den Schritt.

    Auf einem Abstiegsplatz

    Denn lediglich zwei Siege stehen beim TSV Uettingen, der sich in der vergangenen Saison erst nach einer kräftezehrenden Relegationsrunde den Verbleib in der Bezirksliga sicherte, zu Buche. Zuletzt zog man sogar im Kellerduell mit 1:3 gegen die bis dato punktgleichen Hettstadter den Kürzeren und rutschte dadurch auf einen Abstiegsplatz. „Wir haben den Trainervertrag mit Sebastian aufgelöst – er soll sich jetzt voll und ganz seiner Genesung widmen“, meinte der TSV-Sportleiter und betonte, dass dies keine vollständige Trennung von Gerlich sei. Vielmehr würde der TSV den Mittelfeldakteur nach seiner Genesung gerne weiterhin als Spieler behalten.

    Dankenswerterweise habe sich Horst Gensler, der den Verein in seinem Wohnort bereits in der Vergangenheit mehrfach trainiert hat, spontan bereit erklärt, die Mannschaft bis zur Winterpause zu betreuen. „Wir hoffen, dass wir mit seiner Erfahrung sportlich wieder ins richtige Fahrwasser kommen“, erklärte Friesacher, dessen Team am kommenden Wochenende Schlusslicht Karlstadt zum Kellerduell empfängt.

    Schwierige Zeit

    Wie Sebastian Gerlich auf Nachfrage mitteilte, sei man im Guten auseinandergegangen. „Die letzten Wochen waren sehr, sehr schwierig, weil ich entweder mit Krücken das Training geleitet habe oder aber überhaupt nicht anwesend sein konnte“, erklärt der 31-Jährige, der den TSV Uettingen im Sommer 2017 mit dem Aufstieg in die Bezirksliga übernommen hatte. Er gibt zu, dass sich die Mannschaft in einer schwierigen Situation befinde und wünschte ihr alles Gute für die Zukunft. „Am Sonntag steht ein wichtiges Spiel an. Ich hoffe, dass die Jungs da bereits in die Erfolgsspur zurückkehren.“ Über seine eigene sportliche Zukunft will der Marktheidenfelder in aller Ruhe nachdenken. Denn zunächst gelte es, vollständig zu genesen.

    Erfahrener Nachfolger

    Nachfolger Gensler war in der Vergangenheit für Uettingen bereits als Trainer und Sportleiter aktiv. Ferner wirkte der 54-Jährige in der Vergangenheit als Coach zweier Landesligisten – nämlich bei der TG Höchberg und beim FC Leinach.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden