FUSSBALL (VU)
Um den letzten freien Platz in der Bezirksliga 1 Elsava Elsenfeld – SV Altfeld (Sonntag, 15 Uhr, in Richelbach)
Die Anhänger des SV Altfeld hauten nach dem 4:3-Sieg gegen den FC Kirchheim am Pfingstmontag in Greußenheim derart kräftig auf die Pauke, dass man hätte meinen können, der Bezirksligaaufstieg sei schon vollzogen und der Triumph perfekt. Dabei war nur ein erster Schritt gemacht hin zum „Endspiel“, in dem sich entscheiden wird, ob die Altfelder ihre Träume tatsächlich verwirklichen können.
Fast auf den Tag genau vor einem Jahr, am 4. Juni 2011, klopfte der SV Altfeld schon einmal an die Tür zur Bezirksliga. Damals unterlag die Mannschaft von Spielertrainer Thorsten Eckert dem TSV Pflaumheim und der Traum war ausgeträumt. Doch im zweiten Anlauf soll es nun klappen, am Sonntagnachmittag in Richelbach gegen die Elsava aus Elsenfeld, die im Falle einer Niederlage die Bezirksliga verlassen und Platz machen müsste für Altfeld.
Gegen Elsenfeld, das die erste Relegationshürde mit einem 2:1-Sieg gegen Dettingen genommen hat, muss Spielertrainer Eckert sein Team umstellen, weil Tobias Schütz und der gegen Kirchheim eingewechselte Sebastian Walter sich in Urlaub begeben haben. Für Schütz wird wahrscheinlich der groß gewachsene Daniel Adam zum Einsatz kommen. Spielertrainer Eckert wird aufgrund seiner Kniebeschwerden wohl auch gegen Elsenfeld nicht von Beginn an mitwirken.
Altfeld hat vor dem Entscheidungsspiel nichts Außergewöhnliches unternommen. „Wir haben nichts geändert. Wir haben trainiert, wie wir immer trainieren“, erklärt Altfelds Fußballabteilungsleiter Klaus Ehlert, der auch diesmal keinen Fanbus einsetzen wird. Aberglaube hin oder her, jedenfalls haben Busfahrten zu besonderen Spielen, wie Ehlert sich erinnert, „nie Glück gebracht.“
Der SV Altfeld hatte zwar keine Beobachter zum Elsenfelder Spiel gegen Dettingen entsendet, hat aber dennoch einige Infos über den Gegner in Erfahrung gebracht. Dass die Elsava mit Waldemar Wiesner, der in der Saison 20 Treffer und beide Tore im Relegationsspiel gegen Dettingen erzielte, und Axel Klein (13 Saisontreffer) über exzellente Kräfte verfügt, wussten die Altfelder allerdings schon vorher. Klein wird allerdings wohl zunächst in der Abwehr beginnen, die in den 30 Saisonbegegnungen 60 Tore kassierte und somit gefestigt werden soll.