Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

FUSSBALL/KREISKLASSE WÜ 4: Stefan von Sohl feiert einen Einstand nach Maß

FUSSBALL/KREISKLASSE WÜ 4

Stefan von Sohl feiert einen Einstand nach Maß

    • |
    • |

    Kreisklasse Würzburg 4

    TSV Uettingen II – Sendelbach/Steinbach0:4 
    TSV Lohr II – SV Waldbrunnabges. 
    SC Schollbrunn II – SV Steinfeld0:0 
    TSV Wiesthal – TSV Urspringen1:0 
    Holzkirchen/Remlingen – SV Birkenfeld2:0 
    SpVgg Leinach – Esselbach/Steinmark2:0 
    SV Greußenheim – FC Blau Weiss Leinach II3:1 
    1.(1.)Esselbach/Steinmark17113344:2236 
    2.(2.)Sendelbach/Steinbach16103333:1533 
    3.(5.)SpVgg Leinach17101637:3731 
    4.(3.)SV Birkenfeld1692535:3529 
    5.(4.)SV Waldbrunn1584339:2028 
    6.(6.)FC Blau Weiss Leinach II1683530:1927 
    7.(7.)TV Marktheidenfeld1582532:2226 
    8.(8.)TSV Wiesthal1555517:2120 
    9.(11.)SV Greußenheim1652931:3617 
    10.(10.)SV Steinfeld1645729:3517 
    11.(9.)TSV Urspringen1544722:2316 
    12.(12.)SC Schollbrunn II1643930:3815 
    13.(15.)Holzkirchen/Remlingen1534816:2113 
    14.(13.)TSV Lohr II1441929:4813 
    15.(14.)TSV Uettingen II17321229:6111 

    Die nächsten Spiele, Sonntag, 20. März, 15 Uhr: Marktheidenfeld – Greußenheim, Sendelbach/Steinbach – Holzkirchen/Remlingen, Urspringen – Uettingen II, Steinfeld – Wiesthal, Waldbrunn – FC Leinach II, Birkenfeld – SpVgg Leinach, Esselbach/Steinmark – Lohr II.

    FV Holzkirchen/Remlingen – SV Birkenfeld 2:0 (1:0)

    Neue Besen kehren gut. Mit dem in der Winterpause neu verpflichteten Trainer Stefan von Sohl gab der FV Holzkirchen/Remlingen die Rote Laterne ab. Stefan Stollberger war mit zwei Treffern der Garant für den Erfolg. Birkenfeld fand erst nach einer Viertelstunde besser in die Begegnung, wobei der SV im Abschluss harmlos war. Nach dem frühen 2:0 im zweiten Abschnitt bot sich den Zuschauern eine schwache Partie. Die Gäste glaubten nicht mehr daran, das Spiel noch drehen zu können, der FV wartete auf Konter. So ergaben sich nur wenige Torraumszenen.

    Tore: 1:0, 2:0 Stefan Stollberger (4., 49.). Gelb-Rot: Daniel Sowa (70., Holzkirchen/Remlingen).

    SpVgg Leinach – FSV Esselbach/Steinmark 2:0 (2:0)

    Mit dem Erfolg beim Spitzenreiter meldet Aufsteiger Leinach selbst Ansprüche an. Die Einheimischen boten kämpferisch eine herausragende Leistung. In der Defensive stand die Spielvereinigung diszipliniert, und so bot sich dem FSV kaum eine Möglichkeit. Esselbach/Steinmark schien überrascht von dem forschen Beginn der Platzherren, die von zwei frühen Toren profitierten. Aber auch im zweiten Durchgang war Leinach dem 3:0 nahe.

    Tore: 1:0 Yves Mahler (7.), 2:0 Dominik Durm (15.).

    TSV Wiesthal – TSV Urspringen 1:0 (1:0)

    Nach zuletzt vier sieglosen Partien startete Wiesthal erfolgreich aus der Winterpause. In dem gutklassigen und abwechslungsreichen Spiel agierten beide Teams offensiv mit viel Zug zum Tor. Der 18-jährige Keeper der Wiesthaler, Sebastian Krautwald, konnte sich einige Male auszeichnen. Urspringens stärkster Akteur war Johannes Leimeister, der besonders durch seine Schnelligkeit bei Kontern glänzte, allerdings im Abschluss Schwächen zeigte. Dass Urspringen erst fünf Minuten vor Schluss alles riskierte, erwies sich als zu spät.

    Tor: 1:0 Volker Albert (70., Eigentor). Gelb-Rot: Gunter Väth (71., Urspringen), Max Ehrlich, Alexander Gerlein (85.,90.+2., beide Wiesthal).

    SV Greußenheim – FC Leinach II 3:1 (1:0)

    Mit dem Überraschungssieg im Derby verschafft sich Greußenheim etwas Luft im Abstiegskampf. Leinach hingegen verpasst den Anschluss an die Spitzengruppe. Der Erfolg der Einheimischen war nicht unverdient. Schon zur Pause hätten die Gastgeber höher führen können. So war der zweite Treffer nur die logische Konsequenz. Greußenheims Sieg war auch nach dem Anschlusstreffer der Gäste nicht gefährdet, denn Leinachs Kombinationen führten kaum zu Torchancen.

    Tore: 1:0 Marc-Oliver Pleinert (15.), 2:0 Thomas Götz (60.), 2:1 Maximilian Weidner (78.), 3:1 Thomas Götz (85.). Gelb-Rot: Daniel Härth (75., Leinach).

    SC Schollbrunn II – SV Steinbach 0:0

    Nur in der Anfangsphase und der Nachspielzeit war etwas los, sonst sahen die 80 Zuschauer einen müden Kick. Bereits nach drei Minuten verschuldete SC-Keeper Marcel Fries einen Foulelfmeter, um anschließend den von Sebastian Gehrling getretenen Strafstoß zu parieren. Nach elf Minuten köpfte der Schollbrunner Samir Babaca an die Latte. Munter wurde es erst wieder in der Nachspielzeit, als der Referee bei einer dicken Steinfelder Chance etwas überraschend auf Abseits entschied, während auf der Gegenseite der glänzend postierte Felix Fries eine Flanke von Angelo Cali nur knapp verpasste.

    TSV Uettingen II – SV Sendelbach/Steinbach 0:4 (0:3)

    Der Gast schaffte schnell klare Verhältnisse. In der Anfangsphase war Sendelbach/Steinbach hellwach und nutzte die sich bietenden Chancen konsequent. Erst nach dem 0:3-Rückstand kam die Bezirksoberliga-Reserve besser in Tritt und tat mehr nach vorne. Doch trotz einiger Uettinger Möglichkeiten hatte der SVS das Geschehen im Griff und schaffte es am Ende sogar noch, seinen Vorsprung zu ausbauen.

    Tore: 0:1 Florian Gernert (9.), 0:2, 0:3 Fabian Lurz (18., 37.), 0:4 Patrick Scholand (87.).

    Die Partie TSV Lohr II gegen den SV Waldbrunn II entfiel wegen einer Platzsperre seitens der Hausherren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden