Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

FUSSBALL: Nico de Rinaldis wird ab Januar Trainer beim SV Erlenbach

FUSSBALL

Nico de Rinaldis wird ab Januar Trainer beim SV Erlenbach

    • |
    • |

    Nur gut zwei Wochen nach seiner Trennung vom TSV Neuhütten-Wiesthal und dem rund fünfmonatigen Intermezzo beim Fußball-Bezirksligisten hat Nico de Rinaldis bereits wieder einen neuen Trainerjob – und das sogar eine Klasse höher. Allerdings ist die neue Aufgabe eine knifflige. De Rinaldis übernimmt er ab 1. Januar  die Verantwortung beim Landesligisten SV Erlenbach und soll diesen im Jahr des 100-jährigen Vereinsjubiläums vor dem Abstieg retten. Das bestätigte der 45-Jährige auf Anfrage. Er erhält erst mal einen Vertrag bis 30. Juni 2019, „danach wollen beide Seiten sehen, ob es weitergeht“, konkretisiert er. Bayernliga-Absteiger Erlenbach ist als Tabellenvorletzter der Landesliga Nordwest in die Winterpause gegangen müsste nach derzeitigem Stand in die Abstiegsrelegation.

    „Ich bin leidenschaftlicher Trainer und freue mich auf die Herausforderungen“, begründet de Rinaldis gegenüber dieser Redaktion, warum er die Aufgabe nicht scheut. „Den Klassenerhalt mit dem SV Erlenbach zum Jubiläum zu schaffen – das ist Motivation genug für mich.“ Bei alledem weiß er: „Es gibt viel zu tun.“

    Nico hat sich unglaublich engagiert gezeigt und konkrete Vorstellungen geäußert, wie er das Projekt Klassenerhalt angehen will“, wird SVE-Funktionär Hartmut Heinrich  im „Main-Echo“ über die Vertragsverhandlungen zitiert. „Es gibt die klare Prämisse, dass die Landesliga gehalten werden soll. Ich bin überzeugt, dass Nico in der momentanen Situation der richtige Mann ist.“ Beim Turnier um den Opel-Brass Cup am 5. Januar in der f.a.n. frankenstolz arena Aschaffenburg wird er als „aktiver Beobachter“ seine künftigen Spieler kennenlernen. 

    Der IT-Projektmanager und der TSV Neuhütten-Wiesthal hatten am 7. Dezember ihre einvernehmliche Trennung bekannt gegeben. Beide Seiten waren mit der sportlichen Situation unzufrieden. Zu Beginn der Winterpause rangiert der Vierte der Vorsaison mit nur 21 Zählern auf dem elften Platz in der Bezirksliga.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden