BASKETBALL
Zweite Bundesliga Süd Männer
USC Mainfranken Basket - Ehingen 64:105
1. ratiopharm Ulm | 25 24 1 2398:1820 48:2 |
2. erdgas baskets Jena | 25 22 3 2202:1750 44:6 |
3. BV TU Chemnitz | 25 20 5 2181:1894 40:10 |
4. 1. FC Kaiserslautern | 25 17 8 2178:2063 34:16 |
5. BBC Bayreuth | 25 15 10 2142:2016 30:20 |
6. TV Langen | 25 14 11 2192:2157 28:22 |
7. USC Heidelberg | 25 13 12 1974:1870 26:24 |
8. Ehingen/Urspringschule | 26 12 14 2176:2188 24:28 |
9. TV Lich | 25 11 14 2157:2161 22:28 |
10. USC Freiburg | 24 10 14 1878:1990 20:28 |
11. Crailsheim Merlins | 25 10 15 2054:2140 20:30 |
12. TSV Nördlingen | 25 10 15 2014:2146 20:30 |
13. MTV Stuttgart | 25 9 16 1950:1998 18:32 |
14. Coocoon Baskets Weiden | 25 7 18 1850:2172 14:36 |
15. TSV Breitengüßbach | 25 6 19 2062:2201 12:38 |
16. USC Mainfranken Basket | 25 0 25 1638:2480 0:50 |
USC Mainfranken Basket -
Erdgas Ehingen/Urspringschule
64:105 (8:41, 22:63, 41:88)
Als das Verhängnis auf dem Spielfeld unaufhaltsam seinen Lauf nahm, platzte Georg Endres der Kragen. Teilnahms- und emotionslos hatte das USC-Trainer-Duo Holger Geschwindner und Nico Wucherer seine überforderten Schützlinge, ohne eine Auszeit zu nehmen, ins Verderben rennen lassen: 30:5 führte Ehingen nach fünf Minuten. "Nehmt einen Fernsehsessel mit, dann sitzt ihr zumindest bequemer", machte der Vater von USC-Youngster Max seinen Ärger in Richtung des auf der Bank sogar noch feixenden Duos Luft.
"Hol dei Schuh, kannst mitspielen", konterte Geschwindner den Einwurf, worauf der Ex-Physiotherapeut der X-Rays wutentbrannt die Halle verließ. "Ich bin seit 40 Jahren im Würzburger Sport, aber was hier passiert, ist eine Sauerei. Mir tun einfach die Spieler leid, die sich hier mit ihren 18, 19 oder 20 Jahren ohne Unterstützung abmühen", war Endres noch Minuten nach dem Disput kaum zu beruhigen.
Endres' Kritik dürfte vielen Würzburger Basketball-Fans, auch wenn sie nicht mehr den Weg in die Halle finden - 30 zahlende waren es noch gegen Ehingen - aus der Seele sprechen. Die sportliche Leitung um den Dirk-Nowitzki-Mentor, die einst den Neuanfang mit ihrem Nachwuchskonzept in rosaroten Farben malte, hat in einmaliger Weise abgewirtschaftet.
Dass Geschwindner mit all dem nichts zu tun haben will und dies dadurch glaubt untermauern zu können, dass er, wie der Kassier bestätigt, zu jedem Heimspiel brav seinen Obulus von fünf Euro entrichtet, empfinden viele Beobachter mehr als Zeichen von Respektlosigkeit denn gut gemeinter Hilfsbereitschaft.