Doppelschlag der Volleyballer und Volleyballerinnen des Johann-Schöner-Gymnasiums Karlstadt bei den unterfränkischen Bezirksfinals. Zum ersten Mal in der Geschichte der Schule gewannen sowohl die Mädchen als auch die Jungen in der gleichen Altersklasse (WK II, Jg. 93 u. jünger) das unterfränkische Finale.
Dem Bezirksfinale war der Regionalentscheid in Karlstadt vorausgegangen, hier setzten sich die „Volleycats“ des JSG souverän und ohne Satzverlust gegen das Friedrich-König-Gymnasium Würzburg und das Gymnasium Veitshöchheim durch. Eine kleine Sensation schafften die Jungs, die mit Abstand jüngste und kleinste Mannschaft (sechs von neun Spielern dürften noch eine Wettkampfklasse tiefer spielen), die im ersten Spiel gegen die Veitshöchheimer Gymnasiasten nach verlorenem ersten Satz den Spieß noch umdrehten und das Match gewannen. Ferner bezwangen sie das Team vom Röntgen-Gymnasium Würzburg. und qualifizierten sich für das Bezirksfinale.
Die Hoffnungen auf einen weiteren Überraschungscoup schwanden beim Betreten der Frankenarena in Aschaffenburg, denn die Gegner aus Hammelburg und Münsterschwarzach waren mit einigen Auswahlspielern angereist. Nach einem lockeren Auftaktsieg gegen das Friedrich-Dessauer-Gymnasium Aschaffenburg wartete der vermeintlich schwerste Gegner, das Team des Hammelburger Gymnasiums, das sich in seinem ersten Spiel gegen Münsterschwarzach durchsetzen konnte - auf die Karlstadter. Mit variablem Spiel und tollem Einsatz gelang tatsächlich nach zunächst hohen Rückständen in beiden Sätzen der Überraschungssieg (25:18, 25:22). Auch die Münsterschwarzacher konnten die JSG-Jungs nicht mehr bremsen und durften nach zwei Sätzen (25:14, 25:18) nur noch zum Turniersieg gratulieren.
Härter als erwartet mussten die Mädchen beim Bezirksfinale in Bessenbach kämpfen. In der Auftaktbegegnung gegen die Realschule Bessenbach, gecoacht von der ehemaligen Nationalspielerin Tanja Hart aus Karbach, mussten die Volleycats des JSG ihr ganzes Können aufbieten, um nach zähem Beginn doch noch klar mit 25:21 und 25:15 zu gewinnen. Die Begegnungen gegen die Mädels aus Bad Neustadt und Münsterschwarzach gewannen sowohl die Bessenbacher als auch die Karlstädter problemlos – die Luft war nach dem vorweggenommenen Endspiel gleich zum Turnierauftakt jedoch heraus.
Wesentlich schwierigere Aufgaben warten nun auf die Mädchen (zum dritten Mal in Folge) und Jungen vom JSG in den ersten beiden Februarwochen bei den nordbayerischen Qualifikationsturnieren in Mittelfranken. Der Turniersieger spielt dann gegen den südbayerischen Sieger um den Einzug ins Bundesfinale in Berlin.