Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

TAUBERBISCHOFSHEIM: Internationales Trainingslager im Frauenflorett am Olympiastützpunkt

TAUBERBISCHOFSHEIM

Internationales Trainingslager im Frauenflorett am Olympiastützpunkt

    • |
    • |
    (ace)   Bei den Florett-Frauen des FC Tauberbischofsheim steigt die Spannung: Die neue Fechtsaison steht unmittelbar bevor. Zum Abschluss der Vorbereitung kamen die Top-Fechterinnen aus Ungarn, Polen und der Slowakei in den Olympiastützpunkt und trainierten eine Woche lang gemeinsam mit den FC-Florett-Frauen. Der Toto-Lotto-Cup in Mosbach ist der erste Termin im Saisonkalender der Tauberbischofsheimer Florettfechterinnen. Wie in den vergangenen Jahren soll auch diesmal ein Sieg her. Erster Höhepunkt ist dann zwei Wochen darauf der Weltcup im mexikanischen Cancun. Dort messen sich die Schützlinge von Frauenflorett-Bundestrainer Andrea Magro mit der Elite der Welt. Um bereits im Vorfeld eine reale Wettkampfatmosphäre zu schaffen, lud das Fechtzentrum die Nationalfechterinnen aus Ungarn, Polen und der Slowakei zum gemeinsamen Training ein. Coach Magro freute sich über die qualitative Verstärkung – schließlich kämpfen die Gäste auf Augenhöhe mit ihren deutschen Gastgeberinnen. Für einen besonderen Reiz sorgt die momentan laufende Olympia-Qualifikation für die Spiele in Rio de Janeiro 2016. Die beiden Ungarinnen Edina Knapek und Aida Mohamed sind nach derzeitigem Stand dabei, ebenso die Polin Hanna Lyczbinska sowie FC-Florett-Ass Carolin Golubytskyi. Auch Vereinskollegin Anne Sauer darf sich noch Chancen für die Teilnahme ausrechnen. Da noch kein Platz zu hundert Prozent sicher ist, heißt es für alle zunächst Punkte in Cancun zu sammeln.
    (ace) Bei den Florett-Frauen des FC Tauberbischofsheim steigt die Spannung: Die neue Fechtsaison steht unmittelbar bevor. Zum Abschluss der Vorbereitung kamen die Top-Fechterinnen aus Ungarn, Polen und der Slowakei in den Olympiastützpunkt und trainierten eine Woche lang gemeinsam mit den FC-Florett-Frauen. Der Toto-Lotto-Cup in Mosbach ist der erste Termin im Saisonkalender der Tauberbischofsheimer Florettfechterinnen. Wie in den vergangenen Jahren soll auch diesmal ein Sieg her. Erster Höhepunkt ist dann zwei Wochen darauf der Weltcup im mexikanischen Cancun. Dort messen sich die Schützlinge von Frauenflorett-Bundestrainer Andrea Magro mit der Elite der Welt. Um bereits im Vorfeld eine reale Wettkampfatmosphäre zu schaffen, lud das Fechtzentrum die Nationalfechterinnen aus Ungarn, Polen und der Slowakei zum gemeinsamen Training ein. Coach Magro freute sich über die qualitative Verstärkung – schließlich kämpfen die Gäste auf Augenhöhe mit ihren deutschen Gastgeberinnen. Für einen besonderen Reiz sorgt die momentan laufende Olympia-Qualifikation für die Spiele in Rio de Janeiro 2016. Die beiden Ungarinnen Edina Knapek und Aida Mohamed sind nach derzeitigem Stand dabei, ebenso die Polin Hanna Lyczbinska sowie FC-Florett-Ass Carolin Golubytskyi. Auch Vereinskollegin Anne Sauer darf sich noch Chancen für die Teilnahme ausrechnen. Da noch kein Platz zu hundert Prozent sicher ist, heißt es für alle zunächst Punkte in Cancun zu sammeln. Foto: Foto: Fecht-Club

    Bei den Florett-Frauen des FC Tauberbischofsheim steigt die Spannung: Die neue Fechtsaison steht unmittelbar bevor. Zum Abschluss der Vorbereitung kamen die Top-Fechterinnen aus Ungarn, Polen und der Slowakei in den Olympiastützpunkt und trainierten eine Woche lang gemeinsam mit den FC-Florett-Frauen. Der Toto-Lotto-Cup in Mosbach ist der erste Termin im Saisonkalender der Tauberbischofsheimer Florettfechterinnen. Wie in den vergangenen Jahren soll auch diesmal ein Sieg her. Erster Höhepunkt ist dann zwei Wochen darauf der Weltcup im mexikanischen Cancun. Dort messen sich die Schützlinge von Frauenflorett-Bundestrainer Andrea Magro mit der Elite der Welt. Um bereits im Vorfeld eine reale Wettkampfatmosphäre zu schaffen, lud das Fechtzentrum die Nationalfechterinnen aus Ungarn, Polen und der Slowakei zum gemeinsamen Training ein. Coach Magro freute sich über die qualitative Verstärkung – schließlich kämpfen die Gäste auf Augenhöhe mit ihren deutschen Gastgeberinnen. Für einen besonderen Reiz sorgt die momentan laufende Olympia-Qualifikation für die Spiele in Rio de Janeiro 2016. Die beiden Ungarinnen Edina Knapek und Aida Mohamed sind nach derzeitigem Stand dabei, ebenso die Polin Hanna Lyczbinska sowie FC-Florett-Ass Carolin Golubytskyi. Auch Vereinskollegin Anne Sauer darf sich noch Chancen für die Teilnahme ausrechnen. Da noch kein Platz zu hundert Prozent sicher ist, heißt es für alle zunächst Punkte in Cancun zu sammeln.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden