Die B-Jugendlichen des Fecht-Clubs Tauberbischofsheim legten einen erfolgreichen Saisonstart hin. Doppelten Grund zur Freude hatte Arwen Borowiak. Zum Jubiläum, dem 50. Bitterfelder Schwert, stand der 13-Jährige gleich zwei Mal ganz oben auf dem Treppchen. Zunächst fegte er im Team mit Paul-Luca Faul, Benedikt See und David Williams die Mannschaften aus Magdeburg und Dresden von der Planche. Im Gefecht um Platz eins ließen die Tauberbischofsheimer gegen die STG Moers/Rodleben mit 45:38 kaum Zweifel aufkommen, dass sie sich den Sieg holen würden. Tags darauf zeigte sich der FC-Nachwuchs im Einzel ebenso unbezwingbar wie mit der Mannschaft. Im Achtelfinale traf Borowiak auf Bendikt See und gewann mit 10:7. See wurde Siebter, Borowiak rückte weiter vor bis ins Finale. Dort traf er auf einen weiteren Vereinskollegen: Paul-Luca Faul. Dieser hatte sich mit viel Kampfgeist in den vorangegangenen Gefechten behauptet und schien anfänglich auch im Finale die Oberhand zu behalten. Doch Borowiak hielt dagegen, glich aus und holte sich mit dem denkbar knappen Vorsprung von 10:9 die zweite Goldmedaille. Das Bitterfelder Schwert war fest in der Hand der FC-Fechter (von links): Benedikt See, Sieger im Einzel Arwen Borowiak, Paul-Luca Faul und David Williams.
TAUBERBISCHOFSHEIM