Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

BAD NEUSTADT (STAUBI): Albus verlässt Bad Neustadt

BAD NEUSTADT (STAUBI)

Albus verlässt Bad Neustadt

    • |
    • |

    Sebastian Albus wird den Handball-Regionalligisten HSC Bad Neustadt aller Voraussicht nach verlassen und in der kommenden Saison das Trikot des Bayernligisten SG DJK Rimpar tragen. „In Rimpar kann ich mich weiterentwickeln. Ich rechne mir dort mehr Spielanteile aus“, sagte der 19-Jährige. Beim HSC wäre der Rechtshänder hinter Neuzugang György Szabo und Mile Mijacinovic wohl nur die dritte Kraft im linken Rückraum.

    Albus wusste bei einem Probetraining, um das er selbst gebeten hatte, die Verantwortlichen der Würzburger Vorortler zu überzeugen. Die informierten Ende letzter Woche den HSC davon, dass sie ihn verpflichten möchten. Offiziell ist der Transfer derweil noch nicht. Albus hat in Rimpar noch nicht unterschrieben.

    Albus, der nach bestandenem Abitur in Bad Neustadt Zivildienst leisten wird, wäre nach Alexander Schmidt (VfL Waiblingen) ein weiteres Mitglied der ehemaligen HSC-B-Jugend, die vor zwei Jahren bayerischer Meister geworden war und auf deren Integration in die Regionalligamannschaft jahrelang im Jugendbereich hingearbeitet worden war, das den Club verlässt. Seine erste Regionalligapartie hatte Albus im vergangenen Dezember in Leipzig bestritten. Aufgrund einer langwierigen Verletzung Anfang 2007 folgten nur neun weitere. Dabei erzielte er neun Treffer.

    Für die künftig von Uwe Conrad betreute HSC-Regionalligasieben bedeutet Albus' Wechsel nach Adi Blecha, Martin Setlik (beide Lokomotive Pilsen), Rene Croy (Laufbahnende), Sebastian Kneuer (TV Gerolzhofen) und Elmar Romanesen den sechsten Abgang. Dem stehen bislang die Neuverpflichtungen von György Szabo (VfB Forchheim) und Michal Tonar (EHV Aue) gegenüber. Gesucht wird auch knapp zwei Wochen vor Trainingsbeginn am 2. Juli nach wie vor ein Kreisläufer.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden