Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Fair ist mehr:: Jonas Harants faire Tat

Fair ist mehr:

Jonas Harants faire Tat

    • |
    • |

    Innerhalb von Sekunden musste Jonas Harant vom Fußball-Kreisliga-Aufsteiger FSV Holzkirchhausen/Neubrunn beim Spiel gegen den TSV Retzbach eine Entscheidung treffen. Nachdem Retzbachs Libero Nicolai Zull nach einem Anspiel seines Außenverteidigers unglücklich gestolpert war und den Ball verlor, schnappte Harant sich diesen und lief in der Nachspielzeit beim Spielstand von 2:1 für sein Team alleine auf das Tor von Kevin Mehler zu. Er hätte das Spiel in dieser Situation vorzeitig entscheiden können, verzichtete aber auf diese Chance, weil Zull verletzt am Boden liegen geblieben war. „Ich dachte, er ist schlimmer verletzt. Deswegen entschied ich mich dazu, den Ball ins Seitenaus zu spielen“, erklärte Harant. Seine faire Aktion wurde belohnt, der FSV feierte am Ende einen 2:1-Erfolg.

    Fair ist mehr

    Die Aktion „Fair ist mehr“ ist eine ständige Einrichtung dieser Zeitung, die vom Bayerischen Landessportverband, Bezirk Unterfranken, seinen Fachverbänden, und von der Anwaltskanzlei Bendel & Partner unterstützt wird. Ziel ist es, den Fairnessgedanken im Sport zu stärken. Eine Jury wird nach Abschluss des Jahres alle gemeldeten Aktionen bewerten und drei Sieger küren, die dann im Rahmen eines Ehrenabends ausgezeichnet werden.

    Melden Sie faire Gesten an:

    Main-Post, Sportredaktion,

    Stichwort „Fair ist mehr“,

    Berner Str. 2, 97084 Würzburg,

    Tel. (09 31) 60 01 – 2 37,

    E-Mail: red.sport@mainpost.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden