"Wir haben ein solides, eher sogar ein gutes Ergebnis erzielt", sagte Kathrin Hüther, die Mannschaftsführerin von Unter Uns Bad Neustadt, nach dem letzten Wettkampf dieser Saison in der Zweiten Kegel-Bundesliga der Frauen. Dass ihr Team eine klare 1:7-Niederlage (3332:3472/9,5:14,5) kassierte, tat nicht wirklich weh. Schließlich war Bad Neustadt beim SKV Kriemhild Lorsch zu Gast, der mit diesem Erfolg sein Meisterstück und den Bundesliga-Aufstieg perfekt machte.
"Wir haben uns dort nicht versteckt. Aber Lorsch hat auf einem hohen Niveau gekegelt", stellte sie fest. Hüther freute sich rückblickend vielmehr über eine "sehr erfolgreiche Saison" und "dass wir als Aufsteiger so bald den Klassenerhalt gesichert haben". Am Ende steht Platz fünf mit einem positiven Punktekonto (17:15) zu Buche. Mit Hüther hat Bad Neustadt die Spitzenkeglerin in ihren Reihen. Mit einem Schnitt von 607,8 Holz pro Kampf belegte sie am Saisonende unangefochten Platz eins nicht nur in dieser, sondern in allen drei zweiten Bundesligen der Frauen. Auswärts steht sogar ein Schnitt von 622,7 Holz in der Statistik.
Hüther sorgt für den Ehrenpunkt
Die Niederlage in Lorsch zeichnete sich schnell ab, zu gut ließ der Favorit die Kugeln rollen. Für den Ehrenpunkt sorgte Hüther, die mit 3:1 Satzpunkten (SP) und 602:591 Kegeln gewann. Natalie Guck verlor mit 1,5:2,5 SP und 531:565. Theresa Schubert büßte eine 2:0-Führung ein, sie hatte bei 2:2 SP mit 512:553 das Nachsehen.
Janine Link lieferte eine gute Leistung ab (547, davon 162 im dritten Satz). Zum Sieg reichte es bei 1:3 SP gegen ihre Kontrahentin (569) aber nicht. Zur Aufholjagd startete Bettina Behr nach 0:2-Rückstand. Diese war trotz zweier starker Durchgänge (153 und 162) nicht von Erfolg gekrönt. Bei 2:2 SP lag Behr mit 578:587 hinten. Antonia Biener besaß trotz 562 Kegeln keine Chance gegen die Beste des Wettkampfs, Tanja Hassenzahl (607), die alle vier Sätze für sich entschied.
Kegeln: 2. Bundesliga Mitte, Frauen
SKV Kriemhild Lorsch – Unter Uns Bad Neustadt 7:1 (3472:3332/14,5:9,5)