Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Badminton: Bezirksranglistenturnier: Überragender Bad Königshofener Nachwuchs

Badminton: Bezirksranglistenturnier

Überragender Bad Königshofener Nachwuchs

    • |
    • |
    Ganz oben: Das Duo des BC Bad Königshofen, Linus Stengel/Tabea Bauer (Mitte), gewann die Mixed-Konkurrenz in der U 15 vor Matthias Schnabel/Ilka Oechsner (TV Großwallstadt/TV Marktheidenfeld, links) und Natascha Kress/Leonhard Hüllmandel (ebenfalls BC Bad Königshofen, rechts).
    Ganz oben: Das Duo des BC Bad Königshofen, Linus Stengel/Tabea Bauer (Mitte), gewann die Mixed-Konkurrenz in der U 15 vor Matthias Schnabel/Ilka Oechsner (TV Großwallstadt/TV Marktheidenfeld, links) und Natascha Kress/Leonhard Hüllmandel (ebenfalls BC Bad Königshofen, rechts). Foto: Foto: BC Bad Königshofen

    Fast hätte man bei den Siegehrungen meinen können, dass außer dem BC Bad Königshofen keine Verein am Start gewesen wäre. Fünf Wettbewerbe, vier Siege und drei dritte Plätze: Das war die grandiose Ausbeute für die BC-Jugendlichen am ersten Tag der vierten Bezirksrangliste. Die zwölf BC-Akteure, die am ersten Tag in den Wettbewerben U-15-Doppel (Mädchen und Jungen) und U-15-Mixed sowie den Einzeln in der U 19 (Damen und Herren) antraten, wollten alle aufs Treppchen. In der U 15 waren Linus Stengel und seine Partnerin Tabea Bauer zwar die Favoriten, aber mit Hanna Wiesenmüller und ihrem Partner Benjamin Bördlein und dem dritten BC-Mixed Natascha Kress und Leonhard Hüllmandel meldeten insgesamt drei Paare Anspruch auf einen Platz unter den ersten Drei an.

    Wie bei der letzten Bezirksrangliste mussten in der Mixed-Konkurrenz die BC-Paare allesamt auf dem Weg ins Finale gegeneinander antreten. In einem spannenden Drei-Satz-Match gewannen am Ende Tabea Bauer und Linus Stengel gegen Hanna Wiesenmüller/Benjamin Bördlein und zogen letztendlich verdient ins Finale ein. Dort bezwangen sie Ilka Oechsner (TV Marktheidenfeld) und Matthias Schnabel (TV Großwallstadt) mit 2:1 Sätzen. Natascha Kress und Leonhard Hüllmantel gewannen ihr Spiel um Platz drei, Wiesenmüller und Bördlein wurden noch gute Fünfte. Im Einzel der U 19 starteten Josepha Hart, Sabine Endres und Julia Harth bei den Frauen und Nils Fischer bei den Männern. Hart schaffte es zumindest bis ins Halbfinale und holte den dritten Platz. Nils Fischer spielte als U-17-Akteur bei der U 19 mit. Er marschierte bis ins Finale, das er 2:0 gewann, wobei er im ersten Satz bei 16:20 vier Satzbälle abwehrte. In den Doppelwettbewerben der U15 brachte es die Einteilung mit sich, dass sich die Grabfelder gegenseitig eliminieren mussten. Mit der Folge, dass für Hanna Wiesenmüller und ihre Partnerin Platz drei übrig blieb. Unaufhaltsam zogen Natascha Kress und Tabea Bauer bis in Finale und konnten auch dort nicht gestoppt werden. Und auch die beiden Jungen-Doppel des BC mussten im Halbfinale gegeneinander antreten. Diesen vereinsinternen Vergleich gewann das Doppel Benjamin Bördlein/Leonhard Hüllmandel zog damit ins Finale ein. Dort machten sie es den Mädchen nach und gewannen ebenfalls.

    Damit hatten es von den zwölf Spielerinnen und Spielern des ersten Tages acht aufs Treppchen geschafft, sechs von ihnen sogar bis ganz nach oben. Auch wenn der zweite Tag nicht mehr so erfolgreich verlief wie der erste, so können die BC-Jugendlichen, die in der U 13 und U 17 antraten, dennoch mit ihren Ergebnissen zufrieden sein. So holte Lena Bregulla im Doppel der U 13 mit ihrer Partnerin Jule Dickmeis (TSV Rottendorf) einen tollen zweiten Platz und Isabel Erhard konnte sich im Einzel der U 17 über Rang vier freuen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden