Fußball (rus)
BFV-Pokal Frauen Finale auf Bezirksebene FC Hopferstadt – FFC Bastheim-Burgwallbach 3:1 (1:1)
Der FFC Bastheim-Burgwallbach schrammte an der Überraschung vorbei. Unterstützt von einer großen Fangemeinde legte sich das Rhöner Team im unterfränkischen Pokalfinale beim FC Hopferstadt zwar mächtig ins Zeug und gab nie auf, doch am Ende jubelte der Gastgeber. Damit setzte sich Hopferstadt erneut die unterfränkische Pokalkrone auf. Bei der Siegerehrung nahm FC-Spielführerin Martina Burger aus den Händen der BFMA-Vorsitzenden Helga Schmitt den Siegerscheck über 200 Euro in Empfang. Für den FFC Bastheim-Burgwallbach erhielt Sophie Schultheis einen Scheck über 100 Euro. Beide Teams erhielten noch jeweils einen Ball.
Es war ein würdiges Finale – vor 350 Zuschauern. Die erste Hiobsbotschaft für den FFC gab es schon nach fünf Minuten: Manuela Gans brach sich die Hand. Das Spiel war bis kurz nach der Halbzeit offen. Dann überraschte Julia Grimm die aufgerückte FFC-Abwehr einschließlich Torfrau Carolin Gernert mit einem Heber aus gut 20 Metern zum 2:1. Dieses schnelle Gegentor war Gift für die Gäste, die zunächst den Faden verloren. Und ein weiteres Gegentor kassierten, erneut durch Julia Grimm. Wer glaubte, die Gäste geben auf, sah sich getäuscht. Auch wenn es spielerisch nicht mehr so rund lief, kämpferisch bot Bastheim-Burgwallbach eine tadellose Vorstellung.
Bastheim-Burgwallbach: Gernert – Gans, Stäblein, Wirsing, Bätzel, M. Pochert, J. Pochert, Koob, Schultheis, Sopp, Sturm. Rückwechselspielerinnen: Blaurock, Endres, Wagner, Golz. Tore: 1:0 Nicole Wolf (43.), 1:1 Teresa Koob (45. + 2), 2:1, 3:1 Julia Grimm (50., 68.). Schiedsrichterin: Bachmann (Großwallstadt). Zuschauer: 350.