Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Bezirksliga Ost: Beim TSV Trappstadt wird Elias Werner zum Innenverteidiger umfunktioniert – und trifft trotzdem

Fußball: Bezirksliga Ost

Beim TSV Trappstadt wird Elias Werner zum Innenverteidiger umfunktioniert – und trifft trotzdem

    • |
    • |
    Elias Werner (im Bild) traf für den TSV Trappstadt beim 1:1 beim TSV Bergrheinfeld.
    Elias Werner (im Bild) traf für den TSV Trappstadt beim 1:1 beim TSV Bergrheinfeld. Foto: Anand Anders

    TSV Bergrheinfeld – TSV Trappstadt 1:1 (1:1). Der TSV Trappstadt fuhr aus verschiedenen Gründen mit einem ganz mulmigen Gefühl zum Spiel der Fußball-Bezirksliga Ost beim TSV Bergrheinfeld. "Um ehrlich zu sein, wir hatten uns nichts ausgerechnet", bekannte TSV-Sprecher Michael Bader, "weil uns insgesamt neun Spieler des Stammkaders aus verschiedenen Gründen nicht zur Verfügung standen. So schlimm war es noch nie".

    Einem Verantwortlichen des Gegners, der ihn über die Verlegung auf den Kunstrasenplatz informierte, habe er sogar anvertraut: "Am liebsten hätten wir heute gar nicht gespielt." Und im Nachhinein resümierte Bader, "sind wir mit dem Kunstrasen sehr gut zurechtgekommen, zumal der kleiner ist und wir damit die Räume zum Verteidigen enger machen konnten". Und wie sich die vermeintlichen Ersatzleute ins Zeug gelegt, gekämpft und gerackert hätten: "Hut ab, Respekt kann ich nur sagen."

    Bei zwei Situationen hätte es Elfmeter für den TSV Trappstadt geben können

    Den einen Punkt habe sich seine Mannschaft richtig verdient, ja ein Dreier war sogar mehrfach drin, weil, so Bader,  "die Pfeife zweimal stumm blieb, es einmal einen Elfer geben kann, einmal geben muss, als Florian Dömling im Strafraum richtig am Arm zu Boden gerissen wurde". Die Gäste waren nicht unbedingt darauf bedacht, das Spiel zu machen, sondern es den Gastgebern richtig unangenehm zu machen und immer wieder nach Balleroberungen selber Nadelstiche zu setzen.

    Von der Taktik her war Trainer Martin Beck aus der Not heraus sogar ein ganz entscheidender Griff gelungen, hatte er doch den einzigen gelernten Stürmer Elias Werner wegen seiner Kopfballstärke zum Innenverteidiger umfunktioniert. Der nicht nur hinten sehr viel aufräumen konnte, sondern vorne sogar die 1:0-Führung besorgte (24.). Mit dem Ausgleich von Nicolas Behr (41.) stand zur Halbzeit das Endergebnis bereits fest, weil Trappstadt kurz vor dem Abpfiff eine hochkarätige Kopfballchance nicht im Bergrheinfelder Kasten unterbringen konnte.

    Trappstadt: Valtenmeier – Benkert, H. Mauer, E. Werner, Schultheis (83. D. Werner) – Derlet – Gerstner (79. Ph. Bauer), H. Bauer, Stahl (90. S. Dömling), Dittmann – F. Dömling. Schiedsrichter: Christian Keßler (Hofheim). Zuschauende: 100. Tore: 0:1 Elias Werner (24.), 1:1 Nicolas Behr (41.).

    Außerdem spielten

    TSV Unterpleichfeld – TSV Eßleben 2:0 (1:0). Tore: 1:0 André Schmitt (24.), 2:0 Lukas Huscher (80.).
    TSV Abtswind II – SG Heidenfeld/Hirschfeld 5:0 (4:0). Tore: 1:0 Patrick Gnebner (2.), 2:0 Max Hillenbrand (28.), 3:0 Tom Bretorius (35.), 4:0 Niklas Wendel (38.), 5:0 Alex Beier (57.).
    DJK Altbessingen – TSV Forst 2:2 (2:2). Tore: 1:0 Michael Winkler (10.), 1:1 Mert Topuz (15.), 2:1 Kenan Yeniay (39.), 2:2 Sascha Brauner (42.). Gelb-Rot: Sebastian Full (82., Altbessingen).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden