261 Sportlerinnen und Sportler schnürten bei angenehmen Temperaturen beim mittlerweile 19. Bergcrosslauf in Frankenheim die Laufschuhe. Nach Begrüßungsworten des SV-Vorsitzenden Bernd Keßler und Wettkampfsprecher Christian Enders ging für knapp 100 Teilnehmer im Hauptlauf auf eine zweimal zu laufende Vier-Kilometer-Runde, die es in sich hatte. Über 100 Höhenmeter allein bergan, wobei auf dem steilsten Abschnitt mit einer Länge von 300 Metern bereits 65 dieser Höhenmeter anfielen, mussten bewältigt werden.
In der ersten Runde noch dicht beisammen, löste sich Favorit Sven Perleth (SC Ostheim) eingangs der zweiten Hälfte vom Verfolgerfeld. Trotz ein paar Geh-Schritten an der steilsten Rennpassage büßte der Student auch auf dem schwersten Stück gegenüber seiner Konkurrenz nichts ein – denn diese, wie auch die Mehrheit des Feldes, tat es dem Ostheimer gleich. „Man ist einfach nicht langsamer, wenn man geht, weil es so steil ist“, so der spätere Sieger. Im Ziel standen für den 25-Jährigen 29:01 Minuten zu Buche und der insgesamt zweite Gesamtsieg in diesem Jahr. Platz zwei sicherte sich der für den DAV Bad Kissingen startende Andreas Grau (29:25). Spannend wurde es im Kampf um Platz drei: Gleich vier Anwärter lagen bei der abschließenden Sportplatzrunde noch eng beieinander. Das stärkste Finish hatte schließlich Holger Trump vom SV Frankenheim, der somit seinen Heimvorteil am besten nutzte. Es folgten folgten Alex Schreck (SC Ostheim), Martin Grau (SV Herschfeld) und Holger Tschaar (LC Rhönblick).
Bei den Frauen setzte sich mit Anna-Lena Klee ebenfalls eine Ostheimer Athletin nach 33:29 Minuten durch. Auf dem letzten Bergabstück setzte sie sich Burgläurerin Susanne Haßmüller ab und drehte den Spieß (Niederlage in Unterelsbach) um. „Endlich hat es dieses Jahr auch mal für ganz vorne gereicht“, so die strahlende Siegerin im Ziel. Das Podium komplettierte Katharina Topitsch (SC Ostheim), die in 34:48 Minuten ebenfalls ein starkes Rennen ablieferte.
Fast zeitgleich mit Hauptläufern waren die Hobby- und Jugendläufer auf der Vier-Kilometer-Runde unterwegs. Einen weiteren Start-Ziel-Sieg landete der Brendlorenzer Jonas Geiger ein, der nach 14:29 Minuten wieder am Sportplatz ankam und in der männlichen Jugend A vorne lag. Bei den B-Jugendlichen konnte sich im eher taktisch geprägten Rennen der bayerische Bronzemedaillen-Gewinner am Berg, Christian Topitsch, gegenüber dem Biathleten vom Nachbarort Oberweißenbrunn, Felix Krämer, durchsetzen. Einen weiteren Doppelerfolg gab's in der weiblichen Jugend für die Betz-Schwester Maja und Svenja.
Ebenfalls einen Doppelsieg zur Freude des Veranstalters heimsten die Jüngsten im Lauf der Schülerinnen und Schüler C und D ein. Hanna Mahaleth und Luisa Endres vom SV Frankenheim waren in 6:15 Minuten bzw. 6:21 Minuten die schnellsten Achtjährigen über die 1200 m-Distanz. Auch ihre Teamkolleginnen Penelope Schrenk-Jimenenz und Tina Endres (beide SV Frankenheim) schienen sich auf den heimischen Wegen pudelwohl zu fühlen und sorgten mit den Plätzen zwei und drei in ihren Altersklassen für weitere Podiumsplatzierungen. Bei den männlichen Schülern wussten vor allem die Höchheimer Schüler zu überzeugen. Mit Julian Kilian, Leon Rittweger und Niclas Müller lagen gleich in drei Altersklassen die Milzgrunder vorne.
Eine packenden Zielspurt um den Gesamtsieg gab es bei den älteren Schülerjahrgängen über 1600 Meter. Am Ende standen für Cedric Hahl (Poppenhausen) und Stefan Köberlein (TSV Hollstadt) jeweils 5:16 Minuten und ihre jeweiligen Klassensiege zu Buche. Auch in diesem Rennen mischten die Lokalmatadoren um W 14 Siegerin Sophia Trump ordentlich mit und schafften gleich mit sechs Läufern den Sprung auf das Podest. Ein Highlight war wie im letzten Jahr auch die Zumba-Einlage auf dem Sportgelände. Viele Bambinis und Schüler tanzten sich dabei für ihre Wettbewerbe warm und zauberten ihren mitgereisten Familien ein Lächeln ins Gesicht. Zuletzt freute sich auch das Organisationsteam um Dirk Franzke über den weitestgehend reibungslosen Ablauf.
Viel Zeit zum Verschnaufen bleibt den Laufbegeisterten des Rhön-Grabfeld-Cups nach den knackigen Bergen in Frankenheim nicht. Bereits am Sonntag, 29. Juni, stehen die Bahnläufe in Wildflecken auf dem Programm. Infos zu den Startzeiten und den angebotenen Strecken unter www.llz-rhoengrabfeld.de
Crosslauf in Frankenheim
1200 Meter
WK U9: 1. Hanna Mahaleth 6:15; 2. Luisa Endres, (beide SV Frankenheim) 6:21; 3. Sina Schmidt (RSV Wollbach) 7:42.
WK U10: 1. Janka Pudor (TSV Poppenhausen) 6:02; 2. Linda Krauß (TSV Hausen) 6:29.
WK U11: 1. Charlize Klinger (TSV Hollstadt) 5:45; 2. Penelope Schrenk-Jimenez (SV Frankenheim) 5:54; 3. Marie Pudor (TSV Poppenhausen) 6:00.
WK U12: 1. Anna Reinhart (SV Frankenheim) 5:30; 2. Simona Ziegler (TSV Oberstreu) 5:34; 3. Tina Enders (SV Frankenheim) 5:48.
MK U9: 1. Julian Killian (TSV Höchheim) 6:24; 2. Justus Borst (DJK Sondernau) 6:30; 3. Benito Klinger (TSV Hollstadt) 6:32.
MK U10: 1. Leon Rittweger (TSV Höchheim) 5:39; 2. Nils Hohmann (SC Ostheim) 7:30.
MK U11: 1. Elias Hahl (TSV Poppenhausen) 4:48; 2. Elias Karg (TSV Mellrichstadt) 5:03; 3. Julian Bambach (SC Ostheim) 5:28.
MK U12: 1. Niclas Müller (TSV Höchheim) 5:28; 2. Philipp Köberlein (TSV Hollstadt) 5:38; 3. Daniel Killian (TSV Höchheim) 5:42.
1600 Meter
WK U13: 1. Felicia Büttner (SC Ostheim) 6:22; 2. Anne Trump (SV Frankenheim) 6:45; 3. Sophie Hohmann (SC Ostheim) 7:05.
WJ U14: 1. Anna Endres, 6:49; 2. Carolin Vogt (beide DJK Salz) 7:32.
WJ U15: 1. Sophia Trump 6:20; 2. Alina Dierolf (beide SV Frankenheim) 6:49; 3. Andrea Killian (TSV Höchheim) 7:36.
WJ U16: 1. Anne Szymiczek (TSV Poppenhausen) 6:18; 2. Sandra Killian (TSV Höchheim) 8:01.
MK U13: 1. Cedric Hahl (TSV Poppenhausen) 5:16; 2. Gabriel Raab (SV Frankenheim) 6:15; 3. Tizian Trost (TSV Hausen) 7:00.
MJ U14: 1. Stefan Köberlein (TSV Hollstadt) 5:16; 2. Niklas Martin (SV Frankenheim) 5:58; 3. David Reinhart (TV Haßfurt) 6:58.
MJ U15: 1. Jonas Radina (TSV Saal) 6:37; 2. Simon Reinhart (SV Frankenheim) 8:02.
MJ U16: 1. Arne Sieper (TSV Ostheim) 6:05.
4000 Meter (Jugend)
WJ U18: 1. Maja Betz (SC Ostheim) 16:02; 2. Regina Reder, 17:06; 3. Rebecca Söder, 21:00 (beide SV Frankenheim).
WJ U20: 1. Svenja Betz (SC Ostheim) 17:20; 2. Anne Martin (TSV Hausen) 22:57.
MJ U18: 1. Christian Topitsch (SC Ostheim) 15:08; 2. Felix Krämer (WSV Oberweißenbrunn) 15:33; 3. Jan Eyring, (SC Ostheim) 16:16.
MJ U20: 1. Jonas Geiger (TSV Brendlorenzen) 14:29; 2. Florian Schatz (TSV Bischofsheim) 22:42.
4000 Meter (Hobbylauf)
WJ U15: 1. Kristin Söder (SV Frankenheim) 22:19.
Frauen 1. Simona Greier (SC Ostheim) 17:49; 2. Ricarda Eckert (SV Frankenheim) 18:46; 3. Doris Hahl (TSV Poppenhausen) 20:31; 4. Jutta Helm (SC Ostheim) 21:32; 5. Veronika Schubert (TSV Hausen) 21:41; 6. Annette Trapp (ohne Verein) 21:46.
MJ U14 1. Sebastian Martin (TSV Hausen) 22:13.
Männer: 1. David Söder, 17:28; 2. Jürgen Martin, 18:01 (beide SV Frankenheim); 3. Bernd Eckert (ohne Verein) 18:07; 4. Andreas Greibl (SV Frankenheim) 18:09; 5. Marc Handel (DJK Breitenbach/Mitgenfeld) 18:15; 6. Guido Lange (TSV Hollstadt) 18:17.
8000 Meter (Hauptlauf)
W 20: 1. Katharina Topitsch, 34:48; 2. Ellen Enders (beide SC Ostheim) 40:33.
W 30: 1. Anna-Lena Klee (SC Ostheim) 33:29; 2. Susanne Haßmüller (SV Lauertal Burglauer) 33:45; 3. Manuela Schroll (RSV Wollbach) 38:35.
W 35: 1. Daniela Mültner (TSV Mellrichstadt) 36:24; 2. Andrea Edelmann (TSV Brendlorenzen) 37:59; 3. Nicole Bähr (TSV Hollstadt) 41:52..
W 40: 1. Tanja Dietrich 35:44; 2. Manuela Greier (beide TSV Hollstadt) 38:15; 3. Nadja Diefke (TSV Bischofsheim) 39:39.
W 45: 1. Susanne Hölderle (TSV Brendlorenzen) 35:40; 2. Alexandra Stumpf (TSV Hausen) 37:41; 3. Heidi Patermann (TSV Brendlorenzen) 42:14. W 50: 1. Andrea Schuhmann (ohne Verein) 36:53; 2. Irene Geiger TSV Brendlorenzen) 43:14. W 55: 1. Christiane Friedrich (TSV Neustädtles) 45:48. W 60: 1. Inge Drescher (DJK Leutershausen) 50:51.
M 20: 1. Sven Perleth (SC Ostheim) 29:01; 2. Martin Ankenbauer (TSV Rannungen) 30:35; 3. Michael Reder (RWV Haselbach) 33:41.
M 30: 1. Martin Grau (SV Reyersbach) 30:00; 2. Nico Mühling (TSV Mellrichstadt) 31:55; 3. Andreas Michaelis (SV Herschfeld) 32:08.
M 35: 1. Andreas Grau (DAV Bad Kissingen) 29:25; 2. Holger Trump (SV Frankenheim) 29:55; 3 Holger Tschaar (LC Rhönblick) 30:01.
M 40: 1. Alex Schreck (SC Ostheim) 29:59; 2. Klaus Arnold (TSV Stockheim) 30:19; 3. Dietmar Schultheis (TSV Oberstreu) 31:40.
M 45: 1. Nico Bremse (SV Frankenheim) 32:22; 2. Arno Albert (SV Alsleben) 33:04; 3. Heinz Tophofen (TSV Münnerstadt) 34:17. .
M 50: 1. Winfried Endres (TV Brückenau) 31:20; 2. Harald Schirber (TSV Oberstreu) 33:35; 3. Dietmar Werner (TSV Hollstadt) 33:56.
M 55: 1. Dieter Büttner (TSV Bischofsheim) 32:58; 2. Walter Steigmeier (TSV Rannungen) 34:03; 3. Jürgen Klemm (TSV Hollstadt) 37:03.
M 60: 1. Martin Amtmann (Wanderfalken Stangenroth) 34:11; 2. Helmut Bott (SV Herschfeld) 37:53; 3. Klaus Wiegand (SV Wildflecken) 48:56.
M 65: 1. Hubert Appl (TSV Brendlorenzen) 37:56; 2. Günter Straub (TSV Münnerstadt) 39:29; 3. Walter Binder, 43:30 (SC Ostheim)
M 70: 1. Siegfried Keß (TSV Rannungen) 45:28.
M 75: 1. Franz Stockheimer (TSV Brendlorenzen) 46:02.