Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Lokalsport:: Final Four um den Bezirkspokal

Lokalsport:

Final Four um den Bezirkspokal

    • |
    • |

    Das Final Four um den unterfränkischen Handballpokal steigt am Sonntag, 20. Mai, in Bad Neustadt. Ausrichter ist der VfL Spfr. Bad Neustadt, der im Finale der Frauen steht. Dort trifft Bad Neustadt auf den TSV Pfändhausen oder den TSV Lohr. Bei den Männern, die an diesem Tag ihre Halbfinalspiele und das Finale in Bad Neustadt austragen, haben sich der HSC Bad Neustadt II, der TV Marktsteft, die SG DJK Rimpar II und der TSV Lohr für das Final Four qualifiziert. Die Vorschlussrunde ist noch nicht ausgelost. „Wir freuen uns sehr auf das Final Four“, sagte Birgit Gerbig, Trainerin der Handballfrauen des VfL Spfr. Bad Neustadt. Weitere Sportnachrichten:

    Matthias Gerhardt bleibt Trainer des VfL Spfr. Bad Neustadt

    Der Fußball-Kreisklassist VfL Spfr. Bad Neustadt wird auch in der kommenden Saison von Matthias Gerhardt trainiert. Abteilungsleiter German Ludwig teilte mit, dass der Verein sich freue, „dass Matthias Gerhardt trotz zahlreicher Anfragen sich für eine Verlängerung des Engagements in den Hofwiesen entschieden hat, was lediglich eines Kurzgesprächs mit den Verantwortlichen bedurfte.“ Die zweite Mannschaft übernimmt im Sommer Jürgen Diemer (wir berichteten).

    Burgwallbach/Leutershausen und Goldbach: Handschlag gilt ein Jahr

    Als Nachfolger von Carsten Popp hat der SV Burgwallbach/Leutershausen, Tabellenführer der Fußball-Kreisklasse 3, Wolfgang Goldbach verpflichtet (wir berichteten). Wie Frank Quack, Abteilungsleiter des SV Burgwallbach, nun wissen lässt, haben sich der Klub und Goldbach, der im Sommer nach nur drei Spieltagen beim Bezirksoberligisten SV Rödelmaier zurückgetreten war, per Handschlag auf eine Zusammenarbeit für eine Saison geeinigt. „Ziel ist es, junge Spieler an die 1. Mannschaft heranzuführen“, so Quack.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden