Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Handball: Bezirksliga Frauen: Defizite in Angriff und Abwehr

Handball: Bezirksliga Frauen

Defizite in Angriff und Abwehr

    • |
    • |

    Handball (rus)

    Bezirksliga Ufr., Frauen

    TV Etwashausen II – VfL Bad Neustadt27:15 
    1.FC Bad Brückenau – HG Maintal27:21 
    TSV Pfändhausen – TSV Mainbernheim26:9 
    SG DJK Rimpar II – TG Heidingsfeld16:18 
    1.(1.)1.FC Bad Brückenau131300303:22026:0 
    2.(2.)TSV Pfändhausen11911265:17519:3 
    3.(3.)TG Heidingsfeld13805237:22816:10 
    4.(5.)TV Etwashausen II13616285:27313:13 
    5.(4.)VfL Bad Neustadt11515229:22111:11 
    6.(6.)HG Maintal12417217:2269:15 
    7.(7.)TSV Mainbernheim12309167:2426:18 
    8.(8.)SG DJK Rimpar II11209174:2284:18 
    9.(9.)TSV Mellrichstadt122010199:2634:20 

    TV Etwashausen II – VfL Spfr. Bad Neustadt 27:15 (15:8)

    Die Erfolgsaussichten des VfL Spfr. waren von vorneherein angesichts des Fehlens der Top-Torjägerin Ramona Schmidt-Gerber (erkrankt) deutlich gesunken. „Wir hatten Chancen“, fasste Birgit Gerbig das Geschehen zusammen. „Es hat einfach die Kaltschnäuzigkeit gefehlt,“ bemängelte sie viele misslungene Abschlüsse, auch völlig frei vor dem Tor.

    Mit dem Abwehrverhalten war sie nur bedingt zufrieden. „Der Innenblock war okay, aber wir haben zu viele Gegentore über die Außen kassiert.“ Warum? „Da waren wir zu langsam, haben nur reagiert statt agiert. Man muss ein Spiel auch lesen können.“ Dennoch heißt es für die VfL-Trainerin „Schwamm drüber“, die restlichen Saisonspiele gut über die Runden bringen und sich ganz auf den Höhepunkt „Pokal-Endspiel“ konzentrieren.

    Für den VfL Spfr. trafen: Julia Kessler 2, Anne Gensler 2, Aileen Schöppner 4, Manuela Schroll 4, Luisa Braun 1, Lisa Mosandl 1, Nathalie Stahl 1.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden