Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Der besondere Moment eines Bischofsheimers mit der verstorbenen WM-Legende Horst Eckel

Fußball

Der besondere Moment eines Bischofsheimers mit der verstorbenen WM-Legende Horst Eckel

    • |
    • |
    Ein ganz besonderer Moment für Hanns-Gernot Schonder (links), als er im Jahr 2009 Horst Eckel (rechts), den letzten jetzt verstorbenen 54er Weltmeister, traf. Das Bild versah Eckel später mit einer persönlichen Widmung "Für Hanns-Gernot zur freundlichen Erinnerung. Horst Eckel".
    Ein ganz besonderer Moment für Hanns-Gernot Schonder (links), als er im Jahr 2009 Horst Eckel (rechts), den letzten jetzt verstorbenen 54er Weltmeister, traf. Das Bild versah Eckel später mit einer persönlichen Widmung "Für Hanns-Gernot zur freundlichen Erinnerung. Horst Eckel". Foto: Matthias Schonder

    An den 4. Juli 1954 erinnert sich Hanns-Gernot Schonder, damals elf Jahre jung, noch so genau, als wäre es gestern gewesen. Wie er am Radio mitfieberte, als die deutsche Fußball-Nationalmannschaft im WM-Finale im Wankdorf-Stadion die damals als unschlagbar geltenden Ungarn mit 3:2 in die Knie zwang. Ein Spiel, das als das "Wunder von Bern" in die Geschichtsbücher einging. Ganz Deutschland feierte seine Helden um Trainer Sepp Herberger und Kapitän Fritz Walter. Am 3. Dezember ist Horst Eckel als letzter dieser legendären Mannschaft im Alter von 89 Jahren gestorben. "Das hat mich sehr traurig gemacht", sagt Schonder. Und hat bei ihm zugleich die Erinnerung an eine persönliche Begegnung mit Eckel im Jahr 2009 geweckt, "ein echtes Highlight für mich".

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden