Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Fußball: DFB: Warum Rainer Koch nicht auf die jüngsten Vorwürfe von Fritz Keller reagiert

Fußball

DFB: Warum Rainer Koch nicht auf die jüngsten Vorwürfe von Fritz Keller reagiert

    • |
    • |
    Rainer Koch (im Bild), der Interimspräsident des Deutschen Fußball Bundes und Präsident des Bayerischen Fußball-Verbands, im Gespräch mit dieser Redaktion in Bad Neustadt.
    Rainer Koch (im Bild), der Interimspräsident des Deutschen Fußball Bundes und Präsident des Bayerischen Fußball-Verbands, im Gespräch mit dieser Redaktion in Bad Neustadt. Foto: Daniel Rathgeber

    Seit 2004 steht Rainer Koch (62) an der Spitze des Bayerischen Fußball-Verbands (BFV). Der promovierte Jurist aus Poing bei München amtiert unter anderem nach dem Rücktritt von Fritz Keller derzeit auch als Interims-Präsident des Deutschen Fußball Bundes (DFB). Koch gilt als gut vernetzter Multi-Funktionär und streitbare Figur. In diesen Tagen ist er kreuz und quer durch Bayern unterwegs, besuchte beispielsweise in Coburg das Nachwuchsleistungszentrum, aber auch verschiedene Medienhäuser. Im Gespräch mit dieser Redaktion in Bad Neustadt erklärt er, warum er die derzeitige Aufstiegsregel zur Dritten Liga für die beste aller schlechten Lösungen hält, welchen Effekt die Digitalisierung auf den kleinen Fußball noch haben könnte und was er Vereinen rät.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden