SG Urspringen-Sondheim/Rhön - SV Riedenberg 3:2 (2:1). Für Marcel Hey, den Sprecher der SG Urspringen-Sondheim/Rhön, war es ein "glücklicher Sieg für uns in einem zerfahrenen Spiel. Ein Unentschieden wäre gerechter gewesen". Über weite Strecken habe das Motto nur "hoch und weit" gelautet, spielerischer Glanz wurde nicht wirklich verbreitet. Letztlich köpfte Spielertrainer Markus Herbert in der Schlussphase das 3:2. Drei Punkte, die anschließend als Stimmungsmacher mit zum Weisbacher Oktoberfest genommen wurden. "Deshalb mussten wir dieses Spiel auch gewinnen", sagte Hey mit einem Schmunzeln. Die gute Anfangsphase des Hausherrn erwies sich als Strohfeuer. In der Folge sackte das Niveau ab ("in der zweiten Halbzeit hat es noch einmal nachgelassen"). Wenig zwingende Aktionen, dafür Spannung und als "Entschädigung" fünf Treffer. Beide Teams begegneten sich durchweg auf Augenhöhe mit viel Kampf und Einsatz. Und dem Happy-End durch Herbert, nachdem zuvor David Heuring (Elfmeter nach Foul an Felix Umla) und Nico Wohlmacher (Volleyschuss) aus einem 0:1 ein 2:1 gemacht und der SV Riedenberg im zweiten Abschnitt das verdiente 2:2 erzielt hatte.
Fußball: Kreisliga Rhön