Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Tischtennis: Bundesliga: Die Spieltage der Tischtennis-Bundesliga werden in der neuen Saison 2023/24 auf alle Wochentage aufgeteilt

Tischtennis: Bundesliga

Die Spieltage der Tischtennis-Bundesliga werden in der neuen Saison 2023/24 auf alle Wochentage aufgeteilt

    • |
    • |
    Nicht immer im Mittelpunkt, aber sehr wichtig für das Bad Königshöfer Tischtennisteam vor und hinter den Kulissen: Filip Zeljko, der in seine siebte Saison für den TSV geht, und Ruthard Krampf, feste Größe und Aktivposten im Helferteam.
    Nicht immer im Mittelpunkt, aber sehr wichtig für das Bad Königshöfer Tischtennisteam vor und hinter den Kulissen: Filip Zeljko, der in seine siebte Saison für den TSV geht, und Ruthard Krampf, feste Größe und Aktivposten im Helferteam. Foto: Rudi Dümpert

    Viel früher als im vergangenen Jahr und diesmal sogar komplett bis zum letzten Spieltag der Vorrunde, gab die Tischtennis-Bundesliga (TTBL) kürzlich den Spielplan für die Saison 2023/24 bekannt. Da der TTC OE Bad Homburg als Meister der 2. Liga nun doch auf den Aufstieg verzichtet und der TTC Neu-Ulm bereits vor einigen Monsten seinen Rückzug angekündigt hatte , werden der TTBL in der neuen Spielzeit nur noch elf Vereine angehören.

    Drei Heimspiele an den ersten vier Spieltagen

    Für den TSV Bad Königshofen, der in der vergangenen Saison seine erfolgreichste Runde in den fünf Jahren 1. Bundesliga spielte, enthält der neue Spielplan schon mal an den ersten vier Spieltagen besonders reizvolle Begegnungen. So kann sich die Mannschaft um Lokalmatador Kilian Ort bereits in den ersten zwei Spielen gegen Grenzau und in Mainz für die zwei Niederlagen gegen die beiden Kellerteams revanchieren, die am Ende den erstmaligen Sprung in die Play-Offs verhinderten.

    An den Spieltagen drei und vier geht es dann gleich gegen die zwei Erstplatzierten der Vorsaison: gegen den Vizemeister 1. FC Saarbrücken und den Meister Borussia Düsseldorf, die man beide, jeweils auswärts, schlagen konnte. Wenn diese vier Partien absolviert sind, wird sich womöglich schon abzeichnen, in welche Richtung der Weg des TSV in seiner siebten TTBL-Saison gehen wird. Das fränkisch-thüringische Derby findet zum Abschluss der Vorrunde zwei Tage vor Heiligabend beim Post SV in Mühlhausen und demzufolge zum Saisonende erneut beim TSV Bad Königshofen statt.

    Rabat-Abo für Jahreskarteninhaber

    Gespielt wird grundsätzlich an allen sieben Wochentagen, wodurch sich manche Spieltage über fünf Tage hinziehen werden. Damit wurde dem Ansinnen des neuen Streaming-Portals DYN Rechnung getragen, möglichst viele Begegnungen ohne Überschneidung zu übertragen und den Abonnenten die maximale Anzahl von Live-Übertragungen anbieten zu können.

    Den Vereinen bietet Dyn-Media ein Partnerangebot für Dauerkarteninhaber mit einem 24 Prozent-Rabatt auf das Jahres-Abo. Demnach zahlt, wer im Besitz einer Jahreskarte ist, statt 12,50 Euro monatlich nur 9,50 Euro. Der TSV Bad Königshofen hat für dieses Angebot Rabatt-Codes erhalten, die nur noch bis 30. Juni über die Geschäftsstelle, am besten über tischtennis@tsvbadkoenigshofen.de beworben werden können. Jeder Dauerkarten-Inhaber, der sich über die Geschäftsstelle einen Rabatt-Code eintragen lässt, kann diesen bis 31. Juli online über www.dyn.sport/aktion/dauerkartenrabatt einlösen. Die Geschäftsstelle in der Kellereistraße ist telefonisch unter 09761/8203000 zu erreichen.

    Spielplan TSV Bad Königshofen Tischtennis-Bundesliga 2023/24, Vorrunde Montag, 28. August, 19 Uhr: Bad Königshofen - Grenzau Samstag, 2. September, 19 Uhr: Mainz - Bad Königshofen Donnerstag, 7. September, 19 Uhr: Bad Königshofen - Saarbrücken Samstag, 23. September, 19 Uhr: Bad Königshofen - Düsseldorf Mittwoch, 4. Oktober, 19 Uhr: Fulda-Maberzell - Bad Königshofen Sonntag, 8. Oktober, 13 Uhr: Bad Königshofen - Ochsenhausen Samstag, 14. Oktober, 19 Uhr: Bremen - Bad Königshofen Samstag, 25. November, 19 Uhr: Bad Königshofen - Bergneustadt Freitag, 15. Dezember, 19 Uhr: Grünwettersbach - Bad Königshofen Freitag, 22. Dezember, 19 Uhr: Mühlhausen - Bad Königshofen Quelle: rd

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden