Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Die tolle Bilanz der Großbardorfer Reserve

Lokalsport Rhön-Grabfeld

Die tolle Bilanz der Großbardorfer Reserve

    • |
    • |
    Gleich mit drei Toren für seinen SV Herschfeld wartete Michael Volkmuth (links) auf, in dieser Szene kann
Oberthulbas Michael Muth aber klären.
    Gleich mit drei Toren für seinen SV Herschfeld wartete Michael Volkmuth (links) auf, in dieser Szene kann Oberthulbas Michael Muth aber klären. Foto: FOTO ANAND ANDERS

    KREISLIGA RHÖN (BASTIAN)


    FC Hammelburg - BSC Lauter 1:1 (1:0). Lauters Andreas Haug hatte den Erfolg nach zuletzt drei Niederlagen auf dem Fuß. Es lief die 60. Spielminute, als der Unparteiische auf den Elfmeterpunkt zeigte. Damit haderte Hammelburgs Keeper Christian Michl, woraufhin der wegen wiederholten Meckerns zum Duschen geschickt wurde. Weil Ersatz-Torwart Michael Rehbein noch nicht bereit stand, stellte sich Spielertrainer Ralf Adelsbach zwischen die Pfosten. Doch Andreas Haug setzte den fälligen Elfer neben das Tor. Zuvor taten sich die Gäste trotz optischer Überlegenheit schwer, das Abwehrbollwerk zu überwinden. Die Führung von Björn Büchs machte Lauters Timo Karch wieder wett.

    Tore: 1:0 Björn Büchs (7.), 1:1 Timo
    Karch (55.). Gelb-Rot: Christian Michl
    (60., FC). Res.: 0:5.

    TSV Großbardorf II - DJK Windshausen 5:1 (4:0). 14 Siege in 16 Spielen lautet die für jeden Gegner beängstigende Bilanz der Großbardorfer Bayernliga-Reserve. Auch bei der DJK Windshausen war der Respekt groß, wodurch man von Beginn an auf Schadensbegrenzung bedacht war. Die Platzherren blieben von der defensiven Einstellung der DJK unbeeindruckt und ließen nach Belieben Ball und Gegner laufen. Vier Tore erzielte man im ersten Durchgang, wobei der schönste Treffer in der zweiten Hälfte fiel, als Spielertrainer Jürgen Hein gleich vier Gegenspieler stehen ließ.

    Tore: 1:0 Jürgen Hein (15.), 2:0, 3:0
    Christoph Then (33., 40.), 4:0 Uwe Götz
    (45.), 5:0 Jürgen Hein (65.), 5:1 Jochen
    Blum (91., Eigentor).

    TSV Bad Königshofen - DJK Seubrigshausen 1:0 (0:0). Die Seubrigshäuser Hiobsbotschaften wollen kein Ende nehmen. Nach dem Ausfall der beiden jungen Hoffnungsträger Stefan Denner und Fabian Appel, sah Keeper Horst Zakravsky - zuvor erst ins Team zurückgekehrt - gegen Bad Königshofen die Rote Karte. Weil Zakravsky Alexander Sarwanidi mit einer Notbremse von den Beinen holte, mussten die Gäste ab der 20. Minute zu Zehnt auskommen. Doch schon zuvor waren die Platzherren tonangebend. Sarwanidi hatte die Führung in der ersten Hälfte zweimal auf dem Fuß. In der zweiten Hälfte war es dann Michael Schön, der den TSV mit dem Siegtreffer belohnte. Der Dreier der Einheimischen war nie mehr gefährdet.

    Tor: 1:0 Michael Schön (55.). Rot: Horst
    Zakravsky (20., DJK, Notbremse). Gelb-
    Rot: Thorsten Bauer (TSV, 75.). Res.: 6:1.

    SV Herschfeld - TSV Oberthulba 3:0 (0:0). "Der Knoten ist erst geplatzt, wenn wir auch in den kommenden Spielen erfolgreich sind." Zu viel Optimismus will man beim nicht gerade erfolgreich in die Saison gestarteten SV Herschfeld trotz der beiden jüngsten Siege nicht aufkommen lassen. Erfreulich sei jedoch die "verbesserte mannschaftliche Geschlossenheit", die auch gegen Oberthulba zum Erfolg führte. In Durchgang eins war vor allem Schlussmann Ronny Selbmann gefragt, der Schüsse von Stefan und Michael Muth parierte. Im zweiten Durchgang war Michael Volkmuth an der Reihe, der den Einheimischen mit seinem Hattrick den Sieg bescherte. Daniel Gehret und Andreas Wittenberg vergaben weitere Chancen.

    Tore: 1:0/2:0/3:0 Michael Volkmuth
    (69./72./89.). Res.: 2:3.

    FC Fuchsstadt - RSV Wollbach 4:0 (1:0). Der FC Fuchsstadt ist nach dem Sieg gegen Wollbach der engste Verfolger der Herbstädter Sportfreunde. Kurz vor der Pause stellte Steffen Hümmer die Weichen auf Sieg, als er einen Pfosten-Abpraller zur Führung nutzte. Zuvor hatte Hümmer eine weitere gute Möglichkeit, doch Sebastian Friedel bewies gute Reflexe. Drei weitere Treffer gelangen den nun spielbestimmenden Fuchsstadtern in der zweiten Hälfte. Ein richtiges Aufbäumen war beim RSV nicht zu erkennen.

    Tore: 1:0 Steffen Hümmer (40.), 2:0 Flo-
    rian Heller (51.), 3:0 Michael Mützel (59.),
    4:0 Thomas Knüttel (89.).

    FC Westheim - TSV Mellrichstadt 1:0 (0:0). Drei wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg holte der FC Westheim gegen Mellrichstadt. Viel riskieren wollte in der ersten Hälfte keiner. Die Partie spielte sich im Mittelfeld ab. Chancen von Malte Förster und Jürgen Beck auf Westheimer Seite standen einer Möglichkeit von Carlo Mann gegenüber. Richtig Spannung ins Spiel kam erst in der zweiten Hälfte. Die Platzherren legten spielerisch zu und hatten prompt Tormöglichkeiten: Malte Förster, Michael Reuter und Jürgen Beck hätten den Sieg noch wesentlich höher ausfallen lassen können. Den Siegtreffer erzielte Malte Förster nach einem Alleingang.

    Tor: 1:0 Malte Förster (75.).

    DJK Schondra - FC Poppenlauer 3:1 (2:0). Einen Arbeitssieg feierte die DJK Schondra nach zuletzt drei Pleiten in Folge gegen Poppenlauer. Beide Mannschaften spielten verkrampft, brauchte man doch die wichtigen Punkte im Abstiegskampf. Trotzdem ging es für die Einheimischen mit einem Tor von Coach Thomas Pentenrieder gut los (5.). Stefan und Steffen Beck waren auf Schondraer Seite in Durchgang eins gefährlich. Kurz vor der Pause baute Stefan Voll die DJK-Führung weiter aus. In Durchgang zwei wollte Poppenlauer mehr, während das Spiel der Platzherren zerfahrener wurde. Doch die DJK musste die Punkte nicht mehr abgeben: Zwar gelang Martin Baumgart der Anschlusstreffer, Rene Hartmanns Tor bedeutete aber die Vorentscheidung.

    Tore: 1:0 Thomas Pentenrieder (5.), 2:0
    Stefan Voll (45.+2), 2:1 Martin Baumgart
    (55.), 3:1 Rene Hartmann (68.).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden