Verkehrte Fußball-Welt: Nach dem Landkreis-Derby in der Fußball-Bezirksoberliga der Frauen zwischen dem VfR Stadt Bischofsheim und den Sportfreunden Herbstadt zeigte sich Bischofsheims Trainer Alexander Latus, dessen Team 3:0 (0:0) gewonnen hatte, unzufrieden mit seiner Mannschaft. Dagegen sprach der Coach der unterlegenen Herbstädterinnen, Ralf Seidling, seinem Team ein großes Lob aus.
Für Alexander Latus war das Ergebnis das einzig Positive an diesem Spiel. Er monierte das Zusammenspiel seiner Elf. Man habe bei der Niederlage gegen Würzburg besser gespielt, auch wenn diesmal einige gute Spielzüge dabei waren. Ralf Seidling sprach hingegen von einer Top-Leistung seines Teams. Nach der 0:11-Schlappe gegen Keilberg, wo die Sportfreunde aufgrund von Dauerverletzungen und Urlauberinnen nur acht Spielerinnen aufbieten konnten, legten sich die Herbstädterinnen mächtig ins Zeug. Seidlings Lob galt vor allem jenen Spielerinnen, die zum ersten Mal auf dem Platz standen. "Wir können nur auf die Rückrunde warten, dass dann die Verletzten wieder zurückkommen", hofft Seidling, der von einem verdienten Sieg der Bischofsheimerinnen sprach.
Bischofsheim macht gleich mächtig Tempo
Die Gastgeberinnen nahmen von Beginn an das Heft in ihre Hände. Spielerin der Anfangsphase war VfR-Akteurin Tanja Heckenlauer, die auf der linken Außenbahn mächtig Tempo machte und auch für gefährliche Ecken sorgte. Es dauerte allerdings bis zur 20. Minute, bis der klar dominierende VfR zu seiner ersten Chance kam: Eva Wenzel bediente Paulina Sperl, die knapp vorbeischoss.
Im weiteren Verlauf der Partie wurde eine Bischofsheimer Spielerin immer stärker: Verena Faulstich, die zusammen mit Tanja Heckenlauer nicht nur für die nötigen Tore sorgen sollte, sondern auch dem Spiel klar den Stempel aufdrückte. In der 30. Minute touchierte der Ball nach einer Heckenlauer-Ecke den Pfosten. Die Gäste hatten nach einem Freistoß von Felicia Köhler eine richtig gute Szene. Der Ball verfehlte nur knapp sein Ziel.
War der Ball hinter der Linie oder nicht?
Die 37. Minute brachte einen Aufreger, als Verena Faulstich zu einer Riesenchance kam. Die Frage war, ob Herbstadts Torhüterin Carmen Rath den Ball vor oder hinter der Linie erwischt hatte. Der gut leitende Schiedsrichter Udo Stockheimer gab kein Tor. Kurz danach parierte Carmen Rath nach einer weiteren Chance für Verena Faulstich stark. Bis zur Pause hielt das Abwehrbollwerk der Gäste, die zwar in der Offensive kaum Akzente setzen konnten, dafür aber in der Defensive einen richtig guten Job machten.
Doch gleich nach Wiederanpfiff zappelte der Ball zum ersten Mal im Netz der Sportfreunde. Voraus ging ein toller Spielzug des VfR über Linda Vorndran, Verena Faulstich und Tanja Heckenlauer, die erst die Latte traf, den Abpraller aber dann zum 1:0 versenkte. Die Herbstädterinnen verzeichneten in der 50. Minute eine gute Gelegenheit, als Johanna Aman knapp am Tor vorbei zielte. Paulina Sperl hatte das 2:0 auf dem Schlappen, ihr schöner Schuss aus der Drehung landete am Pfosten.
Nur eine Minute später war der Ball drin: Nach der Vorlage von Paulina Sperl traf Verena Faulstich ins untere Toreck. Tanja Heckenlauer verpasste das 3:0, als sie frei vor dem Tor vorbeischoss. Besser zielte in der 84. Minute Verena Faulstich, die zum 3:0 ins rechte untere Eck einnetzte. Fast hätte sie einen Hattrick erzielt, doch ein Freistoß strich die Latte.
Schiedsrichter: Udo Stockheimer (Ostheim). Zuschauer: 40. Tore: 1:0 Tanja Heckenlauer (47.), 2:0, 3:0 Verena Faulstich (75., 84.)