Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

REITSPORT:: 260 Reiter kommen nach Großbardorf

REITSPORT:

260 Reiter kommen nach Großbardorf

    • |
    • |
    Drei Tage lang Reitsport wird beim Sommerturnier in Großbardorf geboten.
    Drei Tage lang Reitsport wird beim Sommerturnier in Großbardorf geboten. Foto: Foto: Regina Vossenkaul

    Drei Tage lang wird das Gelände des Reit- und Fahrvereins (RFV) Großbardorf erneut zum Nabel der Welt aller Freunde des Pferdesports: Vom Freitag, 24. August, bis Sonntag, 26. August, geben rund 600 Pferde und 260 Teilnehmer in 940 Starts ihr Bestes bei 23 unterschiedlichen Dressur- und Springprüfungen. Auf dem Plan steht das 34. Sommerturnier des Vereins.

    Reiter aus fünf Bundesländern

    Die Turnierleitung liegt in den bewährten Händen von Vorsitzendem Wolfgang Mauer und Vorstandsmitglied Karl Hillenbrand. Die Richter sind Hans-Joachim Bride, Wolfgang Erdenbrecher, Verena Grohs, Nadine Karel, Birgit Kehrlein und Joachim Schwerdt. Als Parcourschefs sind Tobias Hein und Gerhard Obert mit dabei. Die Teilnehmer kommen aus fünf Bundesländern: Bayern, Baden Württemberg, Hessen, Thüringen und Sachsen.

    Start ist am Freitagmorgen um 8.30 Uhr mit der ersten Stilspringprüfung, der letzte Durchgang des Tages beginnt um 17.30 Uhr. Die Springreiter sind am Samstag ab 7.30 Uhr gefordert, um 17.30 Uhr beginnt der letzte interessante Durchgang, die Springprüfung KI. S*. Die Dressurreiter starten auf dem zweiten Reitplatz ab 8.30 Uhr, mit dem letzten Durchgang, KIasse M*, Beginn um 16 Uhr, endet der Tag in dieser Sparte.

    Um 7.30 Uhr geht es los

    Am letzten Turniertag startet die erste Springprüfung bereits um 7.30 Uhr, die letzte Springprüfung, Klasse S* mit Stechen, beginnt um 16 Uhr. Die Dressurreiter müssen am Sonntag ab 9 Uhr antreten, der letzte Durchgang startet um 15.15 Uhr mit der Dressurprüfung Klasse M*. (regi)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden