Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

LANGLAUF:: Duo Schlütter/Sommerfeldt: Das Band in die Rhön ist reißfest

LANGLAUF:

Duo Schlütter/Sommerfeldt: Das Band in die Rhön ist reißfest

    • |
    • |
    Deutscher Staffel-Meister 1998: Andreas Schlütter (von links), René Sommerfeldt und Wolf Wallendorf liefen mit ihrer Vereinsstaffel schneller als ihr Dauerkonkurrent SC Monte Caolino Hirschau.
    Deutscher Staffel-Meister 1998: Andreas Schlütter (von links), René Sommerfeldt und Wolf Wallendorf liefen mit ihrer Vereinsstaffel schneller als ihr Dauerkonkurrent SC Monte Caolino Hirschau. Foto: Foto: Helmut Schmitt

    Was waren das für aufregende Zeiten Mitte der 90er Jahre, als der WSV Oberweißenbrunn echte Stars der Wintersportszene präsentieren konnte. Bemerkenswert, dass René Sommerfeldt und Andreas Schlütter bis heute Mitglied im Rhöner Wintersportverein sind. Und zwar aus Überzeugung. Im schwedischen Falun geht Andreas Schlütter ans Telefon. Dort ist der 48-Jährige in diesen Tagen in seiner Eigenschaft als sportlicher Leiter für den Skilanglauf im deutschen Skiverband, um die Athleten vorzubereiten auf die anstehenden Nordischen Ski-Weltmeisterschaften in Oberstdorf. „Ich schaue sehr gerne auf die Zeit beim WSV zurück, der mir in einer schweren Zeit sehr geholfen hat“, sagt der aus Zella-Mehlis stammende Thüringer, der mittlerweile in Wörthsee bei München lebt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden