Badminton (rsp)
Regionalliga Südost
BC Bad Königshofen – TSV 1927 Röttenbach | 3:5 | |
BC Kirchheim – TSV Lauf | 2:6 | |
DHfK Leipzig – TSV Niederwürschnitz | 6:2 | |
BV Zwenkau – SG Gittersee | 8:0 | |
BC Bad Königshofen – TSV Lauf | 1:7 | |
BC Kirchheim – TSV Röttenbach | 3:5 | |
DHfK Leipzig – SG Gittersee | 6:2 | |
BV Zwenkau – TSV Niederwürschnitz | 6:2 |
1. | (2.) | TSV 1927 Röttenbach | 10 | 7 | 3 | 47 | : | 33 | 14 | : | 6 | ||
2. | (3.) | TSV Lauf | 10 | 6 | 1 | 3 | 49 | : | 31 | 13 | : | 7 | |
3. | (1.) | BC Bad Königshofen | 10 | 6 | 1 | 3 | 46 | : | 34 | 13 | : | 7 | |
4. | (5.) | BV Zwenkau | 10 | 5 | 2 | 3 | 47 | : | 32 | 12 | : | 8 | |
5. | (4.) | TSV Niederwürschnitz | 10 | 4 | 2 | 4 | 38 | : | 42 | 10 | : | 10 | |
6. | (7.) | DHfK Leipzig | 10 | 4 | 1 | 5 | 37 | : | 43 | 9 | : | 11 | |
7. | (6.) | BC Kirchheim | 10 | 2 | 3 | 5 | 35 | : | 45 | 7 | : | 13 | |
8. | (8.) | SG Gittersee | 10 | 2 | 8 | 21 | : | 59 | 2 | : | 18 |
BC Bad Königshofen – TSV Röttenbach 3:5 BC Bad Königshofen – TSV Lauf 1:7
Den Einstieg ins neue Kalenderjahr hatte sich die Regionalliga-Mannschaft des Badmintonclubs Bad Königshofen nun mal ganz anders vorgestellt.
Statt den Drei-Punkte-Vorsprung an der Tabellenspitze in den beiden Gipfeltreffen mit den TSV-Vertretungen aus Röttenbach und Lauf beizubehalten, oder womöglich gar ein wenig auszubauen, handelten sich die Grabfelder zwei ernüchternde Heimniederlagen ein. „Es war ein rabenschwarzes Wochenende für uns“, so BC-Betreuer Thomas Ames, der auch das Fehlen des „nötigen Quäntchen Glücks“ monierte. Obendrein hätte man „Pech mit einigen strittigen Schiedsrichterentscheidungen gehabt“. Nicht zuletzt im richtungsweisenden zweiten Herrendoppel gegen den TSV Röttenbach, das die Mittelfranken dank einer taktischen Umstellung freilich auch enorm stark gemacht hatten.
Besiegelt wurde die Bad Königshöfer Samstags-Niederlage gegen den Vorjahresmeister im männlichen Spitzeneinzel, wo Philipp Faust nicht seinen besten Tag erwischt hatte, sowie dem finalen Mixed, das man mit einer etwas anderen Aufstellung vielleicht für sich hätte entscheiden können. Doch im Nachhinein ist man bekanntlich immer schlauer – zumal die Röttenbacher Doppel-Variation auch nicht unbedingt erwartet werden konnte.
Gegen Lauf wollten es Ames und Co. am Sonntag besser machen – was jedoch nicht gelang. Im Gegenteil: Das zweite Aufeinandertreffen des Wochenendes wurde gleich mit 1:7 verloren, wobei man schon in den drei Auftaktdoppeln einigermaßen aussichtslos mit 0:3 ins Hintertreffen geriet. Dabei zeigten die Kombinationen Christopher Ames/Moritz Parwoll sowie Marie-Sophie Münch/Irene Neumann durchaus ansprechende Leistungen, die bei ärgerlichen Dreisatz-Niederlagen letztlich jedoch nicht belohnt wurden.
Ein wenig freundlicher hätte der Hausherr das Ergebnis vielleicht gestalten können, wenn für Sebastian Ames bei einer eigenen 11:10-Führung im ersten Durchgang seines Einzels aufgrund eines alten Bruchs im linken Fußgelenk nicht das plötzliche „Aus“ gekommen wäre. So sollte es für die Heimfraktion nur zu einem Ehrenpunkt durch Philipp Faust reichen, der bei seinem hart erkämpften Dreisatzsieg über Tobias Wadenka (22:20, 11:21, 21:19) eine ganz starke Vorstellung ablieferte.
Für Thomas Ames ist nach dem Pleiten-Wochenende das Thema Meisterschaft für Bad Königshofen bei nunmehr einem Zähler Rückstand auf Röttenbach sowie Punktgleichheit mit Lauf „ziemlich gegessen. Zumal auch nicht feststeht, wie lange Sebastian Ames ausfallen wird“. Besonderen Respekt nötigte dem BC-Betreuer die überzeugende Laufer Vorstellung ab. „Und wenn man sich vor Augen hält, dass deren ältester Spieler Michael Schubert gerade mal 22 und der Rest der Mannschaft noch U 18 ist, dann wird Lauf in dieser Staffel künftig wohl auf Jahre hinaus das Maß aller Dinge sein.“
Bad Königshöfer Einzelergebnisse gegen Röttenbach: Philipp Faust/Sebastian Ames – Matthias Fruck/Jan Plötzner 21:13, 16:21, 21:11; Christopher Ames/Moritz Parwoll – Alexej Lyssyi/Manuel Massari 14:21, 20:22; Irene Neumann/Marie-Sophie Münch – Stefanie Müller/Monika Fruck 12:21, 16:21; Philipp Faust – Alexej Lyssyi 19:21, 16:21; Sebastian Ames – Matthias Fruck 21:13, 21:4; Christopher Ames – Manuel Massari 21:12, 21:11; Irene Neumann – Stefanie Müller 12:21, 7:21; Moritz Parwoll/Marie-Sophie Münch – Jan Plötzner/Monika Fruck 10:21, 13:21. gegen Lauf: Philipp Faust/Sebastian Ames – Tobias Wadenka/Michael Schubert 18:21, 21:23; Christopher Ames/Moritz Parwoll – Max Schwenger/Marc Schwenger 21:14, 13:21, 16:21; Marie-Sophie Münch/Irene Neumann – Amelie Oliwa/Ursula Herttrich 17:21, 21:13, 17:21; Philipp Faust – Tobias Wadenka 22:20, 11:21, 21:19; Sebastian Ames – Max Schwenger 11:10, verletzungsbedingte Aufgabe S. Ames; Christopher Ames – Michael Schubert 9:21, 4:21; Irene Neumann – Isabel Herttrich 22:24, 18:21; Moritz Parwoll/Irene Neumann – Marc Schwenger/Isabel Herttrich 11:21, 13:21.