Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Fußball: A-Klassen Rhön 2 und 3: Ein später Treffer rettet der SG Mellrichstadt/Frickenhausen die Tabellenführung

Fußball: A-Klassen Rhön 2 und 3

Ein später Treffer rettet der SG Mellrichstadt/Frickenhausen die Tabellenführung

    • |
    • |
    Daniel Leicht (links) und die SG Trappstadt II schnupperten lange an einer Überraschung gegen den Spitzenreiter SG Mellrichstadt/Frickenhausen (rechts Emil Schneider).
    Daniel Leicht (links) und die SG Trappstadt II schnupperten lange an einer Überraschung gegen den Spitzenreiter SG Mellrichstadt/Frickenhausen (rechts Emil Schneider). Foto: Anand Anders

    Die SG Burglauer hat in der A-Klasse Rhön 2 das prestigeträchtige Derby in Unterebersbach dank des goldenen Torschützen, Routinier Thorsten Bauer, vor 100 Zuschauenden knapp mit 1:0 gewonnen und Relegationsplatz drei erobert. Kellerkind SG Salz/Mühlbach II setzte seine Talfahrt mit der nunmehr achten Niederlage hintereinander, dieses Mal mit einem 1:2 beim FV Rannungen II, fort. Die SG Sulzdorf zog beim Titelanwärter TV Winkels mit 1:2 den Kürzeren. Die SG Niederlauer brachte aus Großwenkheim einen Punkt mit nach Hause.

    SG Unter-Oberebersbach I/Steinach II – SG Burglauer/Reichenbach/Windheim 0:1 (0:0). Tor: 0:1 Thorsten Bauer (66.).

    FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen II – SG Salz/Mühlbach II 2:1 (0:0). Tore: 1:0 Justin Böhm (69.), 2:0 Peter Hahn (79.), 2:1 Julius Blum (90.).

    TV Jahn Winkels – SG Sulzdorf/Bundorf/Althausen-Aub 2:1 (2:0). Tore: 1:0 Felix Mast (35.), 2:0 Fabio Mast (35.), 2:1 Tim Albert (75.).

    SG Großwenkheim I/Münnerstadt II – SG Niederlauer I/Strahlungen II 2:2 (1:2). Tore: 0:1 Sebastian Hein (13.), 0:2 Felix Beck (27.), 1:2 Daniel Vielwerth (44.), 2:2 Younes El Amrani (84.). Gelb-Rot: Jonas Back (61., Großwenkheim).

    Der SV Eichenhausen/Saal setzte in der A-Klasse Rhön 3 seinen Höhenflug mit dem 4:1-Erfolg in Ginolfs, dem siebten Sieg in Folge, fort und bleibt auf Tuchfühlung mit Herbstmeister SG Mellrichstadt. Dem Spitzenreiter drohte zum Rückrunden-Auftakt in Alsleben bei der SG Trappstadt II vor 120 Zuschauenden ein Punktverlust, ehe Torjäger Tim Breier mit seinem 13. Saisontreffer in der Schlussphase das goldene Tor gelang. In Lauerstellung bleibt die SG Hendungen nach dem knappen 3:2-Erfolg bei der SG Wargolshausen. Der VfL Sportfreunde Bad Neustadt hatte nach vier Niederlagen hintereinander (jeweils mit einem Tor Unterschied) nun gegen die SG Urspringen den Sieg zum Greifen nah, kassierte aber in der Nachspielzeit den Ausgleich.

    Für die SG Irmelshausen stand nach der Vorrunde eine trostlose Bilanz (kein einziger Punktgewinn) zu Buche. Jetzt, im 13. Anlauf, ist der Knoten geplatzt. Das Schlusslicht verbuchte beim 2:2 gegen die SG Eußenhausen den ersten Punkt auf sein Konto. Ein Zeichen dafür, dass wieder bessere Fußball-Zeiten anbrechen?

    SG Trappstadt II/Gabolshausen-Untereßfeld I/Alsleben I – SG Mellrichstadt/Frickenhausen 0:1 (0:0). Tor: 0:1 Tim Breier (81.).

    SG Ginolfs II/Weisbach II/Unterweißenbrunn II/Frankenheim I – SV Eichenhausen/Saal 1:4 (0:3). Tore: 0:1 Udo Vorndran (10., Eigentor), 0:2 Fabian Seifert (20.), 0:3 Sebastian Bayer (35.), 1:3 Lukas Fries (46.), 1:4 Sebastian Gock (90.+2). Rot: Sebastian Bayer (80., Eichenhausen, wegen Nachtretens).

    VfL Sportfreunde Bad Neustadt – SG Urspringen-Sondheim/Rh. I/Ostheim II 2:2 (1:0). Tore: 1:0 Michael Wieczorek (20.), 1:1 Fritz Hey (68.), 2:1 Daniel Gleißner (88.), 2:2 Fritz Hey (90.+4). Gelb-Rot: Timo Sitzmann (75., Bad Neustadt), Lukas Wachsmann (90.+3, Urspringen).

    SG Wargolshausen I/Wülfershausen II – SG Hendungen-Sondheim/Gr. 2:3 (1:2). Tore: 0:1 Felix Würll (4.), 1:1 Julian Nodehi (12.), 1:2 Luca Statt (13.), 2:2 Johannes Gans (55.), 2:3 Noah Stock (58.). Rot: Peter Büttner (89., Wargolshausen).

    SG Irmelshausen I/Herbstadt II – SG Eußenhausen/Mühlfeld 2:2 (2:1). 1:0, 2:0 Pascal Fritz (18., 21.), 2:1 Christian Koch (24.), 2:2 Christian Seyfarth (90.).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden