(dr) Der 18. Häusemer Crosslauf ist diesmal auf der eigenen Strecke nur die Rahmenveranstaltung. Der Hauptaugenmerk richtet sich am Samstag, 27. Juni, im kleinen Rhöndorf auf die Berglauf-Europameisterschaft der B-Jugend. Die drei Lokalmatadoren Jason Grenzer, Florian Fischer und Moritz Helm vertreten die deutschen Farben bei der Veranstaltung, die offiziell unter dem Titel WMRA International Youth Challenge firmiert. Erwartet werden 65 Athleten aus elf Nationen.
Ausrichter ist das Leichtathletik-Leistungszentrum (LLZ) Rhön-Grabfeld. Besonders für den TSV Hausen um Sybille Martin, seit Jahren Organisatorin von Berglauf-Veranstaltungen, ist die Ausrichtung der Jugend-EM eine große Ehre und Lohn für die Arbeit der vergangenen Jahre. Die Meisterschaften werden erstmals in Deutschland ausgetragen, in den letzten Jahren war in Susa in Italien Veranstaltungsort.
Die beiden EM-Läufe – 2850 Meter für die weibliche und 4810 Meter für die männliche B-Jugend – werden am Samstag, 18.30 bzw. 19 Uhr am Sportplatz in Hausen gestartet. Die Rennen sind eingebettet in die Rhön-Grabfeld-Cup-Veranstaltung Häusemer Crosslauf. Mit Jason Grenzer, Florian Fischer und Moritz Helm haben gleich drei Rhöner den Sprung in das Nationalteam geschafft. Seit etwa zehn Jahren werden Rhöner Nachwuchsläufer immer wieder für Berglauf-Welt- und Europameisterschaften nominiert. Große Erfolge feierte Manuel Stöckert, der 2005 Jugend-Europameister und mit Florian Johannes Zweiter im Team wurde. Manuels jüngerer Bruder René holte zwei Jahre später die Silbermedaille im Einzel und Gold im Team. Die EM-Strecke ist kein reiner Bergauf-Kurs, sondern eine 980 Meter lange Runde mit steilen Anstiegen und Gefällstücken. Die 16- bis 17-jährigen Mädchen laufen drei Runden, die gleichaltrigen Jungs fünf.
Wer sich einmal an der EM-Strecke versuchen möchte, kann dies um 18 Uhr unter dem sperrigen Namen „Pre-Youth-Challenge“ tun. Zu laufen ist dann eine EM-Runde über 980 Meter. Untergebracht sind die Nationalmannschaften und ihre Betreuer in Ostheim. Am Freitag, 26. Juni, werden sie um 20 Uhr im Ostheimer Rathaus empfangen. Direkt nach den EM-Läufen gibt es eine kurze Siegerehrung in Hausen, die eigentliche große Siegerehrung findet um 20.30 Uhr in der Ostheimer Markthalle statt.
Meldungen für den Häusemer Crosslauf nimmt bis Samstag, 20. Juni, Sybille Martin (Friedenstraße 23, 97647 Hausen/Rhön) unter Fax (0 97 78) 74 03 82 oder per E-mail an sybillemartin@web.de entgegen.
Zeitplan
Häusemer Crosslauf, 16.30 Uhr: Bambini (400 Meter); 16.45 Uhr: W/M 8/9 (640 m); 17.00 Uhr: W/M 10 bis 15 (1280 m), 17.30 Uhr: Jugend/Hobby/Walking (4200 m); 18 Uhr: Pre-Youth-Challenge auf der EM Strecke (1020 Meter); 19.30 Uhr: Hauptlauf (10,5 km).
Berglauf-Europameisterschaft, 18.30 Uhr: Weibliche B-Jugend (3,06 Kilometer); 19 Uhr: Männliche B-Jugend (5,1 Kilometer).