Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

LOKALSPORT: KURZMELDUNGEN: FC Sandberg freut sich über Schiedsrichter-Nachwuchs

LOKALSPORT: KURZMELDUNGEN

FC Sandberg freut sich über Schiedsrichter-Nachwuchs

    • |
    • |
    Das letzte Heimspiel der Fußball-Saison 2016/17 gegen den TSV Waldfenster nutzte die SG Sandberg I/Waldberg II, der Meister der B-Klasse Rhön 1, um ihrem jungen Nachwuchsschiedsrichter zum Bestehen seiner Schiedsrichterprüfung zu gratulieren. Der Vorsitzende des FC Sandberg, Jochen Bühner (rechts), überreichte Hannes Kirchner (links) ein Schiedsrichter-Trikot. „Der FC Sandberg ist sehr froh, dass sich ein Jugendlicher bereit erklärt hat, sich als Schiedsrichter in den Dienst des Vereins zu stellen. Neben Dieter Spiegel haben wir nun einen zweiten Schiedsrichter, der für den FC Sandberg pfeift“, freut man sich in Sandberg. Hannes Kirchner wird diesen Sonntag 14 Jahre alt, ist Schüler des Gymnasiums in Münnerstadt und absolvierte die Prüfung mit null Fehlern.
    Das letzte Heimspiel der Fußball-Saison 2016/17 gegen den TSV Waldfenster nutzte die SG Sandberg I/Waldberg II, der Meister der B-Klasse Rhön 1, um ihrem jungen Nachwuchsschiedsrichter zum Bestehen seiner Schiedsrichterprüfung zu gratulieren. Der Vorsitzende des FC Sandberg, Jochen Bühner (rechts), überreichte Hannes Kirchner (links) ein Schiedsrichter-Trikot. „Der FC Sandberg ist sehr froh, dass sich ein Jugendlicher bereit erklärt hat, sich als Schiedsrichter in den Dienst des Vereins zu stellen. Neben Dieter Spiegel haben wir nun einen zweiten Schiedsrichter, der für den FC Sandberg pfeift“, freut man sich in Sandberg. Hannes Kirchner wird diesen Sonntag 14 Jahre alt, ist Schüler des Gymnasiums in Münnerstadt und absolvierte die Prüfung mit null Fehlern. Foto: Christian Gleißner

    Sportlerehrung des bsj an diesem Freitag in Mühlbach

    Die Ehrung der erfolgreichsten Jugendsportler der letzten beiden Jahre wird an diesem Freitag, 19. Mai, ab 19 Uhr im Gemeindehaus Mühlbach durchgeführt, wozu die Bayerische Sportjugend im BLSV (bsj), Rhön-Grabfeld, einlädt. Der feierliche Rahmen wird bereichert durch Showeinlagen.

    Ostheimer Sven Perleth rennt zum Sieg in Aschaffenburg

    Der HVB-Citylauf in Aschaffenburg ist seit vielen Jahren einer der beliebtesten Läufe im Kalender der Langstreckler des SC Ostheim. Aufgrund von Terminüberschneidungen, Trainingsrückstand bzw. Verletzungen war dieses Mal nur ein Duo am Start. Erstmals in acht Jahren gelang Sven Perleth in der Unterfrankenwertung der Sprung nach ganz oben. Dank seines Trainingslagerkollegen Felix Alfen, der ein hohes Tempo anschlug, konnte sich der Rhöner früh von den restlichen Bezirksstartern absetzen und diesen Vorsprung bis ins Ziel halten. „Ich war mir bis zum Schluss nicht sicher, dass ich gewinne“, so Perleth. 26:54 Minuten für knapp 8,2 km gingen am Ende in die Ergebnisliste ein. Seine Teamkollegin Susanne Haßmüller musste sich bei den Frauen in der Unterfrankenwertung gegen starke Konkurrenz behaupten.

    Als Schnellste der W35 ging es für sie im Vergleich zum Vorjahr um einen Platz nach vorne, so dass am Ende ein sechster Rang in der Gesamtwertung in 33:25 Minuten zu Buche stand. sgr

    FC Sandberg freut sich über Schiedsrichter-Nachwuchs

    Das letzte Heimspiel der Fußball-Saison 2016/17 gegen den TSV Waldfenster nutzte die SG Sandberg I/Waldberg II, der Meister der B-Klasse Rhön 1, um ihrem jungen Nachwuchsschiedsrichter zum Bestehen seiner Schiedsrichterprüfung zu gratulieren. Der Vorsitzende des FC Sandberg, Jochen Bühner (rechts), überreichte Hannes Kirchner (links) ein Schiedsrichter-Trikot. „Der FC Sandberg ist sehr froh, dass sich ein Jugendlicher bereit erklärt hat, sich als Schiedsrichter in den Dienst des Vereins zu stellen. Neben Dieter Spiegel haben wir nun einen zweiten Schiedsrichter, der für den FC Sandberg pfeift“, freut man sich in Sandberg. Hannes Kirchner wird diesen Sonntag 14 Jahre alt, ist Schüler des Gymnasiums in Münnerstadt und absolvierte die Prüfung mit null Fehlern. phü/Foto: Christian Gleißner

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden