Zell (hlit) Nach seinem bisher größten sportlichen Erfolg mit Platz fünf bei der Berglauf-Weltmeisterschaft vor drei Jahren startete Lothar Ganß (DJK Salz) nun bei der Europameisterschaft auf der gleichen Strecke in Zell (Schwarzwald). Nach 1:02:25 Stunden kam er in der Klasse M 65 auf den zehnten Rang.
Bei der Strecke musste eine Höhendifferenz von 700 Höhenmeter zurückgelegt werden. "Ich hatte zweimal einen Zuckerschock", berichtete der Läufer.
In der Mannschaftswertung der M 65/70 gewann der 68-jährige Ganß mit den Mannschaftskollegen Gerold Seifert (1:01:46) und Ludwig Mesel (1:02:36) die Bronzemedaille. Sie erhielten diese jedoch erst nach einem Einspruch, weil sie nach der ersten Auswertung als Vierte geführt worden waren. Gold und Silber gingen ebenfalls an zwei deutsche Teams. "Mit der Bronzemedaille bin ich sehr zufrieden", sagte Ganß.
Schnellster Rhöner Läufer war Reinhart Vogler (TV Bad Brückenau). Er verpasste um elf Sekunden den Einzelsieg in der M 55 in 49:19 Minuten. Er gewann aber mit den Rudolf Pelzer (TSV Frickenhausen, 49:08) und Kurt Herbig (Lichtenfels, 49:31) die Goldmedaille in der Mannschaftswertung der M 55/60.
Theo Krämer (TSV Bad Kissingen) startete in der M 70 und belegte mit der Laufzeit von 1:16:19 Stunden den zehnten Platz. Den gleichen Rang belegte er im Team.