Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Lokalsport:: AK-18 Golferinnen aus Maria Bildhausen fahren zur Bayerischen

Lokalsport:

AK-18 Golferinnen aus Maria Bildhausen fahren zur Bayerischen

    • |
    • |

    AK-18 Golferinnen aus Maria Bildhausen fahren zur Bayerischen

    Die AK-18-Golferinnen des GC Maria Bildhausen haben sich für die bayerischen Mannschaftsmeisterschaften qualifiziert. Beim Qualifikationsturnier im GC Ansbach überzeugten Sonja Grone, Sabrina Grone, Karin Ziegler, Maren Manger und Eva Herrmann durch ihr tolles Spiel. Auf dem schwer bespielbaren Platz hatten es die Mädchen nicht leicht, sich mit den teilweise stark hängenden Fairways und den so genannten blinden Löchern zurechtzufinden. Auch die relativ kleinen Grüns verlangten genaues und sicheres Spiel und verziehen keine groben Fehler.

    Kreuchler und Schuchardt auf den Plätzen 2 und 3 am Inselberg

    Christian Kreuchler und Michael Schuchardt vom Saaler Mountainbiketeam Texpa-Simplon strampelten beim Inselsberg Marathon im Thüringer Wald auf die Plätze zwei und drei. 200 Athleten gingen auf die anspruchsvolle Strecke am Rennsteig. Den Kurs über zwei Runden mit je 32 Kilometern und 1100 Höhenmetern bewältigte Kreuchler in 2:45:30 Stunden, Schuchardt in 2:46:28 Stunden.

    Mighty Dogs verlängern Verträge mit drei weiteren Spielern

    Mit Ole Swolensky, Andreas Kleider und Jens Feuerfeil meldet Eishockey-Oberligist Mighty Dogs Schweinfurt drei weitere Vertragsverlängerungen. Der 24 Jahre alte Swolensky, der ab September in seine siebte Saison bei den Mighty Dogs geht, wechselte 2006/2007 an den Main. Vor dem gebürtigen Berliner wird auch wieder Andreas Kleider verteidigen. Der 30 Jahre alte Defensivspieler, der ein ERV-Eigengewächs ist, spielte bis auf eine kurze Unterbrechung im Dress der Mighty Dogs. Neben diesen beiden Spielern band der ERV mit Jens Feuerfeil auch einen wichtigen Offensivspieler weiter an sich.

    Keine Tore im Länderspiel zwischen Mosambik und Namibia

    500 Zuschauer, aber leider keine Tore – so lautete die Bilanz des Fußball-Länderspiels zwischen Mosambik und Namibia im DJK-Stadion in der Würzburger Zellerau nur wenige Meter vom Africa Festival entfernt. Mosambik, betreut vom deutschen Trainer Gert Engels, kombinierte zwar fein im Mittelfeld, vor dem gegnerischen Kasten fehlte es aber an Zielstrebigkeit und Durchsetzungsvermögen. Torsten Splitter, einst Verbandstrainer beim Bayerischen Fußballverband und nun Technischer Direktor beim Verband in Mosambik, sagte: „Beide Teams können mit dem Ergebnis leben. Jetzt regenerieren wir und holen uns den Feinschliff.“ In der kommenden Woche trifft Mosambik in der WM-Qualifikation auf Ägypten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden