Gerade einmal fünf Schwimmer aus Bad Neustadt nahmen an den unterfränkische Meisterschaften in Aschaffenburg teil. Der Gastgeber SSKC Aschaffenburg und auch der SV 05 Würzburg waren mit einer erdrückenden Übermacht an Aktiven beteiligt, wird doch bei diesen Vereinen fünf- bis sechs Mal in der Woche trainiert, was für die Sportler des VfL gegenwärtig gar nicht möglich ist. Trotzdem war Cheftrainer Thomas Grimm mit seinen Schützlingen sehr zufrieden. Seine Kurzbeschreibung zu den Leistungen der VfL-Schwimmer: „Super.“
Es gab bei einigen Teilnehmern einen richtigen Leistungsschub, der auf ein ernsthaftes Training von Seiten der Aktiven in den vergangenen Wochen zurückzuführen ist, wenn auch nur an zwei Tagen in der Woche. Die fünf Schwimmer des VfL Sportfreunde, die insgesamt 15 Mal an den Start gingen, mussten sich mit Teilnehmern aus 15 weiteren unterfränkischen Vereinen bei 1204 Einzelstarts auseinandersetzen.
Als jüngste Teilnehmerin und bei den Unterfränkischen erstmals dabei, bestätigte Hannah Finger (Jahrgang 2005) ihre Meldezeit und wurde über 50 Meter Rücken in 58,74 Sekunden Zehnte von zwölf Starterinnen. Die gleichaltrige Laura Schmitkel qualifizierte sich für vier Starts und wurde über 50 Meter Schmetterling in 52,90 Sekunden Fünfte, ebenso über 100 Meter Lagen (1:56,21 Minuten); Über 100 Meter Freistil schlug sie nach 1:43,20 als Neunte an und als Achte über 50 Meter Freistil in 45,24 Sekunden. Ebenfalls vier Mal ging Fabien Hofmann (2004) an den Start. Auf ihrer Spezialdisziplin, den 100 Meter Brust, verbesserte sie sich erheblich und landete in 1:44,76 Minuten auf dem sechsten Platz. Über 100 Meter Rücken schwamm sie in 1:45,79 auf Platz fünf, über 50 Meter Brust in 48,42 Sekunden auf Rang sechs und über 100 m Freistil in 1:29,44 Minuten auf Platz zehn.
Die einzige Medaille für Bad Neustadt errang Henrik Perrmann bei seinem kräftezehrenden Start über 100 Meter Lagen in der Zeit von 1:48,39 Minuten. Das bedeutete die Silbermedaille und eine Leistungssteigerung von fünf Sekunden seit seinem letzten Wettkampf vor 14 Tagen. Sebastian Rasch (2000) hatte sich das größte Programm vorgenommen. Über 100 Meter Freistil gab es eine erhebliche Leistungssteigerung auf die Zeit von 1:03,95 Minuten und Platz fünf. Über 100 Meter Schmetterling erreichte er den vierten Platz in 1:23,06 Minuten. Siebte Plätze standen über 200 Meter Freistil (2:26,79), 100 Meter Rücken (1:25,60) und über 50 Meter Freistil (30,01) zu Buche.