Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

FUTSAL: KREISMEISTERSCHAFT: Kreismeisterschaft: Interesse hält sich in Grenzen

FUTSAL: KREISMEISTERSCHAFT

Kreismeisterschaft: Interesse hält sich in Grenzen

    • |
    • |

    Die Zeiten, in denen eigene Qualifikationsturniere für die Kreismeisterschaft im Hallenfußball durchgeführt wurden, gehören längst der Vergangenheit an. Erst recht, seit nach Futsal-Regeln gespielt wird. Diesmal haben sich im Kreis Rhön, wie schon im Vorjahr, gerade einmal zehn Mannschaften angemeldet.

    Alles an einem Tag

    Das hat zur Folge, dass der Kreismeister in einem Rutsch, sprich an einem Tag, ermittelt wird. Das wird am Samstag, 11. Januar, in der Dreifachturnhalle in Mellrichstadt der Fall sein. In zwei Gruppen á fünf Mannschaften werden 20 Spiele absolviert. Die jeweils ersten Zwei ziehen ins Halbfinale ein. Es folgen das Spiel um Platz drei und als Höhepunkt das Endspiel. Titelverteidiger SV Burgwallbach, inzwischen in Spielgemeinschaft mit dem VfL Sportfreunde Bad Neustadt, taucht nicht im Teilnehmerfeld auf.

    Einteilung und Zeitplan

    Samstag, 11. Januar, in Mellrichstadt, Gruppe A (ab 16 Uhr): SV Rödelmaier, SG Hassenbach I/Reith I/Oberthulba II, VfR Stadt Bischofsheim, TSV Großbardorf II, SG Mellrichstadt/Frickenhausen.

    Gruppe B (ab 16.12 Uhr): FC Thulba, DJK Schondra, DJK Salz/Mühlbach, DJK Wülfershausen, SV Herschfeld.

    Halbfinale ab 20.05 Uhr: 1. Gruppe A – 2. B; 1. B – 2. A. Spiel um Platz drei: 20.35 Uhr. Finale: 20.45 Uhr. (phü)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden