Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

SCHACH: BUNDESLIGA FRAUEN: Bad Königshofen: Aus dem Stockbett zur Meisterschaft

SCHACH: BUNDESLIGA FRAUEN

Bad Königshofen: Aus dem Stockbett zur Meisterschaft

    • |
    • |
    Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Bad Königshofen: Unser Bild zeigt das Team des deutschen Schach-Meisters (von links) Tatjana Melamed, Jana Schneider, Alexandra Obolentseva, Maximilian Müller, Julia Gromova, Anastasia Savina und Jürgen Müller sowie (sitzend) Irina Zakurjaeva mit Bürgermeister Thomas Helbling.
    Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Bad Königshofen: Unser Bild zeigt das Team des deutschen Schach-Meisters (von links) Tatjana Melamed, Jana Schneider, Alexandra Obolentseva, Maximilian Müller, Julia Gromova, Anastasia Savina und Jürgen Müller sowie (sitzend) Irina Zakurjaeva mit Bürgermeister Thomas Helbling. Foto: Foto: Regina Vossenkaul

    „Man kann kein Konzept in der Schublade haben“, antwortet der Vorsitzende des Schachclubs 1957 Bad Königshofen, Jürgen Müller, auf die Frage, wie man es schafft, als relativ kleiner Verein 2019 zum zweiten Mal nach 2014 deutscher Meister in der Frauen-Bundesliga zu werden. Welche positiven Konstellationen müssen zusammenkommen, um die Meisterschaft zu erringen? Jürgen Müller leistet die Hintergrundarbeit, begleitet das Team fast immer an den Spielwochenenden – oft ist auch Müllers Sohn Maximilian als Teamcoach dabei.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden