Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Handball: Bayernliga Männer, Abstiegsrunde: HSC Bad Neustadt: Trainer Florian Hauck appelliert an den Charakter der Mannschaft

Handball: Bayernliga Männer, Abstiegsrunde

HSC Bad Neustadt: Trainer Florian Hauck appelliert an den Charakter der Mannschaft

    • |
    • |
    Auf die Torjäger-Qualitäten von Adrian Wöhler (links) setzt der HSC Bad Neustadt im richtungsweisenden Spiel gegen den TSV Roßtal.
    Auf die Torjäger-Qualitäten von Adrian Wöhler (links) setzt der HSC Bad Neustadt im richtungsweisenden Spiel gegen den TSV Roßtal. Foto: Anand Anders

    Nach den zwei ebenso ernüchternden wie klaren Niederlagen gegen den TSV Lohr und beim TV Erlangen-Bruck steht der HSC Bad Neustadt (6./2:4) im Kampf um den Klassenerhalt in der Handball-Bayernliga vor dem Heimspiel gegen den TSV Roßtal (7./2:6) an diesem Samstag um 19.30 Uhr in der Bürgermeister-Goebels-Halle bereits schwer unter Druck.

    Eine dritte Niederlage können sich die Rotmilane nicht erlauben. Sonst gerät der zweite Platz, der den Ligaverbleib sichert, früh außer Reichweite. "Wir wissen alle, um was es in dieser Partie geht", sagte HSC-Coach Florian Hauck nach dem Training am Donnerstagabend, "Dass diese Begegnung für unsere Ambitionen bereits am vierten Spieltag von vielleicht vorentscheidender Bedeutung ist, hatte ich nicht erwartet". Zumal die nächsten Aufgaben nicht leichter werden, es geht dann gegen die aktuellen Spitzenmannschaften in dieser Abstiegsrunde.

    In beiden Spielen fielen Tore am laufenden Band

    Mit den Gästen (7./2:6) hatten sich die Bad Neustädter in der Vorrunde zweimal duelliert. Das Heimspiel gewannen sie mit 35:31 (erfolgreichste Torschützen: Adrian Wöhler: 10/3 und Filip Susnjara: 8), das Rückspiel ging mit 30:32 (Wöhler: 8/3, Kleinhenz:6) verloren. Auffällig war in beiden Partien die Trefferflut. Sie ist aber erklärlich, mit Adrian Wöhler und dem TSV'ler Marco Ehrmann führten die mit Abstand besten Werfer (je 94 Treffer) aller acht Teams die Liga-Torjägerliste nach der Vorrunde an.

    Es wird für den HSC mitentscheidend sein, wie er Ehrmann vom Kreis fernhalten kann. Aber auch andere Gäste-Akteure wie Dominik Schmidt verdienen die Aufmerksamkeit der HSC-Abwehrreihe. Schmidt erzielte beim Match gegen den noch ungeschlagenen Spitzenreiter SV Anzing elf Treffer. Der Gast kommt mit der Empfehlung eines 31:28-Erfolges gegen den TSV Haunstetten nach Bad Neustadt.

    Auf dem HSC Bad Neustadt lastet großer Druck

    "Aufgrund des Tabellenstandes hat Roßtal nichts zu verlieren, läuft mit Selbstbewusstsein und ohne den großen Druck, der auf unseren Schultern lastet, auf", vermutet Florian Hauck, der seine Schützlinge nach den letzten beiden happigen Niederlagen mit jeweils acht Toren Differenz während der Faschingspause erst einmal mental aufrichten musste. Vor dem Faschingswochenende bildete bei den Trainingseinheiten die Verbesserung der Kondition sowie der Athletik den Schwerpunkt. Nach dem Rosenmontag standen die Feinabstimmung, das spielerische Element sowie das Videostudium im Vordergrund.

    Personell sieht es gar nicht rosig aus

    In personeller Hinsicht gibt es bei der Hauck-Sieben nicht Gutes zu vermelden. Neben dem Langzeitverletzten Arsenij Kandaliuk fällt der verletzte Kreisläufer Emir Rovcanin aus. "Für ihn wird ein Spieler der zweiten Mannschaft hochgezogen. Wer das sein wird, wird kurzfristig entschieden", so Hauck. Dieser muss sich zudem Sorgen um den Einsatz von Florian Kirchner und Michal Panfil machen ("zwei Fragezeichen", Hauck), während der stark erkältete Felix Schmidl, der deswegen nicht an allen Übungseinheiten teilnehmen konnte, zumindest auf der Bank sitzen dürfte. Insgesamt appellieren alle Verantwortlichen an den Charakter der Mannschaft. "Ich gehe davon aus, dass jeder 100 Prozent und mehr gibt", erklärt der Coach.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden