Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Handball: Bayernliga Nord, Männer: HSC Bad Neustadt: Wie Kreisläufer Filip Susnjara den TV Erlangen-Bruck schwindlig spielt

Handball: Bayernliga Nord, Männer

HSC Bad Neustadt: Wie Kreisläufer Filip Susnjara den TV Erlangen-Bruck schwindlig spielt

    • |
    • |
    Vilim Leskovec setzt zum Wurf an und erzielt eines seiner vier Tore. Beobachtet vom herausragenden Torschützen Filip Susnjara (rechts), der beim Sieg des HSC Bad Neustadt gegen den TV Erlangen-Bruck als elffacher Torschütze glänzte.
    Vilim Leskovec setzt zum Wurf an und erzielt eines seiner vier Tore. Beobachtet vom herausragenden Torschützen Filip Susnjara (rechts), der beim Sieg des HSC Bad Neustadt gegen den TV Erlangen-Bruck als elffacher Torschütze glänzte. Foto: Thomas Euring

    Das war ein hart erkämpfter 29:28 (15:17)- Sieg, den der HSC Bad Neustadt in der Handball-Bayernliga Nord gegen den TV Erlangen-Bruck feierte. In spielerischer Hinsicht bewegten sich die Kontrahenten auf Augenhöhe, "wobei ich geglaubt habe, dass wir da schon weiter sind", sagte HSC-Coach Frank Ihl, der sich vor allem mit der Defensivleistung seiner Schützlinge im ersten Durchgang nicht einverstanden zeigte.

    "Trotzdem kann ich meinem Kollegen nur zum Sieg gratulieren", sagte TV-Trainer Tobias Büttner. "Der Erfolg war letztlich verdient, weil uns im Gegensatz zum HSC gerade in den letzten zehn Minuten zu viele technische Fehler unterlaufen sind, gepaart mit Unvermögen bei den Torabschlüssen".

    Filip Susnjara liefert eine bärenstarke Vorstellung ab

    In den Anfangsminuten erlebten die 216 Zuschauenden einen Schlagabtausch zwischen Daniel Kyvala (HSC) und dem auf der Gegenseite im halbrechten Rückraum agierenden Sebastian Beyer. Beide Akteure wurden zunächst von ihren Gegenspielern nicht in den Griff gebracht. Nach zehn Minuten suchten die Einheimischen ihr Glück in der Offensive verstärkt über ihren Kreisläufer Filip Susnjara, der eine bärenstarke Vorstellung ablieferte und dem TV-Innenblock schon wegen seiner körperlichen Überlegenheit viele Rätsel aufgab.

    Diogo Andre Lucas Alves wird einen seiner drei erzielt eines seiner drei Tore gegen Erlangen-Bruck.
    Diogo Andre Lucas Alves wird einen seiner drei erzielt eines seiner drei Tore gegen Erlangen-Bruck. Foto: Thomas Euring

    Frank Ihl entscheidet sich für einen Torhüterwechsel

    Als Susnjara sein Team nach einer Viertelstunde mit 9:8 in Führung brachte, nahm der Gästetrainer einen Torhüterwechsel vor, was sich zunächst bezahlt machte. Nun trafen dessen Vorderleute viermal in Folge, was Frank Ihl auf den Plan rief. Er holte für den bis dahin blassen Keeper Ivica Simic nun Istvan Lengyel ins Tor. Die Hausherren kämpften sich zurück, gingen trotzdem mit einem Zwei-Tore-Rückstand in die Kabine, wobei ihrem Trainer schwer im Magen lag, dass bis dahin Susnjara, am Ende elffacher Torschütze, bereits zwei Zeitstrafen absitzen musste und eine Disqualifikation drohte.

    Viele technische Fehler auf beiden Seiten

    Die Anfangsphase im zweiten Durchgang war von einer Dominanz der Rotmilane geprägt. Nach einem Susnjara-Doppelpack brachte Adrian Wöhler, der auf der Linksaußen-Position genauso wie Toni Ilic auf rechts aufgrund wenig guter Anspiele nur selten torgefährlich war, seine Farben per Siebenmeter mit 18:17 in Front. Doch die Führung wurde nicht verteidigt, geschweige denn ausgebaut. In einer jetzt vogelwilden Auseinandersetzung unterliefen beiden Seiten viele technische Fehler, es häuften sich die Strafwürfe.

    Trainer Frank Ihl fordert Steigerung in allen Bereichen

    Die Büttner-Sieben lag sechs Minuten vor Matchende mit 27:26 in Führung, den Ausgleich erzielte Benedikt Kleinhenz mit einem Sprungwurf. Die Vorentscheidung fiel, als sich Vilim Leskovec, der ab Mitte der ersten Halbzeit im halblinken Rückraum agierte, an den Kreis durchtankte und einnetzte. Bei einem Tempogegenstoß scheiterte der Gast. Als Adrian Wöhler für das 29:27 sorgte, ließen sich die Gastgeber die Führung nicht mehr nehmen. Der Anschlusstreffer des TV fiel mit dem Abpfiff. "Wir müssen uns in allen Belangen steigern", so das Fazit des HSC-Übungsleiters. Am Wochenende empfangen seine Schützlinge in heimischer Halle den aktuellen Tabellenführer aus Rimpar.

    Bad Neustadt: Simic (1. – 17.), Lengyel (ab 18.) – Kleinhenz 1, Schicks (n. e.), Wöhler 6/4, Kyvala 3, Kirchner (n. e.), Leskovec 4, Hahn (n. e.), Alves 3, Kandaliuk (n. e.), Rovcanin, Ilic 1, Susnjara 11.
    Erlangen-Bruck: Goder (1. – 15.), Golla (ab 16.), – Will 4, Neuß 1, Ljevar 1, Knorr 1, Paduch 4, Maidl 3, Beyer 8/2, Kessler 5, von der Burg 1.
    Schiedsrichter: Donaubauer (Erding)/Wille (München). Zuschauende: 216. Siebenmeter: 5/4 – 3/2. Zeitstrafen: 4 – 4 Minuten. Spielverlauf: 4:3 (5.), 5:6 (10.), 8:8 (15.), 9:11 (20.), 13:15 (25.), 15:17 (30.) – 18:17 (35.), 21:20 (40.), 21:21 (45.), 23:23 (50.), 26:27 (55.), 29:28 (60.).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden