FUSSBALL
Kreisklasse Rhön 2, Männer
TSV Ostheim – FSV Hohenroth 2:2 (0:1). Was für eine Schlussphase! Im Verfolgerduell sahen die Gäste schon wie der sichere Sieger aus. Sie führten bis zur 86. Minute mit 2:0. Doch dann drehten die Ostheimer auf und retteten mit zwei späten Toren noch das Remis. Dennoch zeigte sich TSV-Sprecher Jörg Gunzenheimer unzufrieden: "Das waren zwei verschenkte Punkte, weil wir dominant agierten. Doch vorne waren wir zu wenig zwingend." Zu harmlos spielte der TSV in der Offensive. Der FSV verteidigte richtig gut und war durch Konter immer gefährlich. Dem 0:1 ging ein individueller TSV-Fehler voraus. Zunächst parierte noch Schlussmann Lukas Heinrich, doch gegen den Nachschuss von Fabian Mainberger war er machtlos. Kai Feder stellte nach der Pause auf 0:2. Voraus ging ein Steilpass in die Mitte. Sebastian Hocks Drehschuss, der noch abgefälscht war, brachte den 1:2-Anschlusstreffer, ehe Andreas Vierheiligs Ball vom Innenpfosten ins Tor zum 2:2-Endstand sprang.
Tore: 0:1 Fabian Mainberger (24.), 0:2 Kai Feder (58.), 1:2 Sebastian Hock (86.), 2:2 Andreas Vierheilig (90.).
SG Bastheim/Reyersbach/Stockheim – FC Ober-/Mittelstreu 2:5 (1:4). "Wenn man in so einem Derby so schnell in Führung geht, hätte ich mehr erwartet", gab sich SG-Coach Sebastian Weiß enttäuscht. Er sprach ab dem 1:0 von einer blutleeren ersten Halbzeit seiner Mannschaft, die jegliches Zweikampfverhalten vermissen ließ. Rafael Storath brachte die SG schnell in Front. Doch das gab seinem Team keinen Auftrieb. Im Gegenteil. Per Doppelschlag von Tobias Breunig drehte der FC Mitte der ersten Hälfte das Spiel. Dann war Lukas Endres mit einem Doppelschlag dran und es hieß zur Pause bereits 4:1 für den Gast, der durch Sven Bachmann zu Beginn des zweiten Durchgangs auf 5:1 erhöhte. "Das war unser Genickbruch", sagte Sebastian Weiß, dessen Team aber nach dem Wechsel Charakter zeigte. Mit einem Traumtor sorgte Noel Fromm noch für Ergebniskosmetik.
Tore: 1:0 Rafael Storath (5.), 1:1, 1:2 Tobias Breunig (17., 26.), 1:3, 1:4 Lukas Endres (36., 44.), 1:5 Sven Bachmann (51.), 2:5 Noel Fromm (81.).
SG Hausen/Nordheim – SG Sulzfeld/Merkershausen 5:0 (3:0). "Ein souveräner Sieg. Spielerisch haben wir aber noch Luft nach oben", resümierte Gastgeber-Sprecher Felix Keßler. Nur zu Beginn waren die Gäste ebenbürtig. Danach erspielte sich der Hausherr ein klares Chancenplus. Alleine Gästekeeper Stefan Heusinger verhinderte Schlimmeres. Nach einem Foul an Sebastian Jackisch versenkte Maximlian Orf den Strafstoß. Per Doppelschlag durch Jannik Stäblein und Martin Felsburg erhöhte der Gastgeber auf 3:0. Das 4:0 ging auf das Konto von Kevin Freund und das 5:0 erzielte Noah Stumpf.
Tore: 1:0 Maximilian Orf (18., Foulelfmeter), 2:0 Jannik Stäblein (24.), 3:0 Martin Felsburg (26.), 4:0 Kevin Freund (62.), 5:0 Noah Stumpf (85.).
FC WMP Lauertal – SG Brendlorenzen/Windshausen 3:1 (2:1). "Ein verdienter Sieg für uns. Nur zu Beginn waren wir etwas wacklig, weshalb die Gäste verdient schnell in Führung gingen", so das Fazit vom FC-Pressesprecher Sven Gessner. Sein Team kassierte bereits nach sechs Minuten das 0:1 durch einen Rückraumschuss von Manuel Mainz. Doch im weiteren Verlauf der Partie kam der FC immer besser ins Spiel, verzeichnete dabei ein deutliches Chancenplus. Nach einer halben Stunde war Leon Kilian Nutznießer einer starken Vorarbeit von Fabian Bauer und glich zum 1:1 aus. Mit einem abgefälschten Flachschuss brachte Fabian Bauer kurz vor der Paus den FC erstmals in Führung. In der 60. Minute verletzte sich FC-Kapitän Leon Kilian schwer. Er musste ins Krankenhaus gebracht werden. Das 3:1 durch Stefan Denner, der vor dem Tor cool blieb, beruhigte das FC-Spiel.
Tore: 0:1 Manuel Mainz (6.), 1:1 Leon Kilian (31.), 2:1 Fabian Bauer (45.), 3:1 Stefan Denner (62.).
TSV-DJK Wülfershausen - SG Unsleben/Wollbach 3:1 (2:1). "Den Sieg haben wir uns aufgrund der besseren zweiten Halbzeit verdient", meinte TSV-Sprecher Gerold Büttner. Seine Elf startete gut ins Spiel und kam durch die beiden Treffer von Jonas Bach zur Führung. Danach übernahm der Gast das Zepter, Jonas Schirber scheiterte allerdings beim Foulelfmeter an Torhüter Moritz Wirsing. Wenig später traf man nur den Pfosten, ein Wülfershäuser rettete auf der Linie. Kurz vor der Pause traf Leo Wehner aber vom Elfmeterpunkt. Nach dem Wiederbeginn hätten die Einheimischen frühzeitig den Deckel auf die Partie machen müssen, sie vergaben aber Möglichkeiten im Minutentakt. In der 68. Minute allerdings sorgte Björn Will für einen beruhigenden Vorsprung, zumal die Gäste nur noch wenige gefährliche Aktionen herausspielen konnten.
Tore: 1:0, 2:0 Jonas Bach (9., 32.), 2:1 Leo Wehner (42., Foulelfmeter), 3:1 Björn Will (68.). Besondere Vorkommnisse: Jonas Schirber scheitert mit Foulelfmeter (33.).
SG Unterweißenbrunn/Ginolfs/Weisbach – VfR Stadt Bischofsheim 3:0 (2:0). Im mit Spannung erwarteten Derby behielt die Heimelf die Oberhand. "Wir haben den Kampf angenommen und verdient gewonnen, ich bin stolz auf unsere Mannschaft", so ein glücklicher Julian Klemm. Er bescheinigte den Gästen den besseren Start, allerdings ohne zwingende Aktionen. Mit der ersten Chance köpfte Thomas Voll zum 1:0 ein, wenig später war Lukas Kleinhenz per Handelfmeter erfolgreich. Dezimiert ging es nach einer Ampelkarte für Bischofsheim weiter, der dritte Treffer fiel noch vor der Halbzeitpause. Wenig spektakulär verlief die Partie nach dem Seitenwechsel, es gab auf beiden Seiten kaum echte Torraumszenen. Leon Manger traf in der Schlussphase noch die Latte.
Tore: 1:0 Thomas Voll (18.), 2:0 Lukas Kleinhenz (23., Handelfmeter), 3:0 Felix Krapf (38.). Gelb-Rot: Marvin Richter (VfR, 23.).
SG Heustreu/Hollstadt – SG Burgwallbach/Leutershausen 4:2 (3:1). "Das Ergebnis spiegelt den Spielverlauf wider, die Punkte bleiben verdient bei uns", lautete das Fazit von Christian Menninger. Seine Elf erwischte den perfekten Start durch den frühen Treffer von Tim Hemmert. Durch eine Unachtsamkeit fiel der Ausgleich, den die Einheimischen allerdings gleich zweimal wettmachen konnten. Unmittelbar nach dem Seitenwechsel sorgte Hannes Weikard mit dem Anschluss für Hoffnung bei den Gästen, die sich nun Vorteile erspielten. Durch den erfolgreich abgeschlossenen Konter von Corbinian Ress war die Luft aber "frühzeitig raus".
Tore: 1:0 Tim Hemmert (5.), 1:1 Finn Baumeister (20., Eigentor), 2:1 Etienne Memmler (27.), 3:1 Steffen Bergmann (38.), 3:2 Hannes Weikard (48.), 4:2 Corbinian Ress (68.).