Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Motorsport: Internationaler Zweikampf beim Hauenstein-Bergrennen

Motorsport

Internationaler Zweikampf beim Hauenstein-Bergrennen

    • |
    • |
    Der Osella PA20S des Schweinfurters Uwe Lang war lange nicht mehr in der Rhön zu sehen. Jetzt steuert ihn erstmals sein Sohn Georg Lang beim Hauenstein-Bergrennen.
    Der Osella PA20S des Schweinfurters Uwe Lang war lange nicht mehr in der Rhön zu sehen. Jetzt steuert ihn erstmals sein Sohn Georg Lang beim Hauenstein-Bergrennen. Foto: Hartmut Hess

    Es ist angerichtet für eine attraktive 53. Auflage des Hauenstein-Bergrennens am 27. und 28. Juli. Der veranstaltende MSC Rhön mit Organisationsleiter Bernd Seyd erwartet ein Rekordteilnehmerfeld von 210 Fahrern und Fahrerinnen aus dem In- und Ausland, wenn das beschauliche Hausen/Rhön wieder für ein Wochenende zum Nabel des nationalen Bergrennsports wird. Das Motorsport-Spektakel verspricht nicht nur Masse, sondern auch Klasse.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden