Kegeln
Bayernliga Nord Frauen
FC Eintracht Bamberg – Steig Bindlach | 2:6 | |
SC Regensburg – Kleeblatt Burgfarrnbach | 7:1 | |
Gut Holz Häusling – TV Eibach 03 | 5.5:2.5 | |
ASV Fronberg – Unter Uns Bad Neustadt | 4:4 | |
FEB Amberg – 1. KC Weiherhof | 7:1 |
1. | (1.) | ASV Fronberg | 18 | 94 | 27 | : | 9 | |
2. | (2.) | Unter Uns Bad Neustadt | 18 | 91.5 | 27 | : | 9 | |
3. | (3.) | SC Regensburg | 18 | 82 | 24 | : | 12 | |
4. | (4.) | FC Eintracht Bbg. | 18 | 73 | 18 | : | 18 | |
5. | (6.) | Gut Holz Häusling | 18 | 68.5 | 17 | : | 19 | |
6. | (7.) | FEB Amberg | 18 | 69 | 16 | : | 20 | |
7. | (5.) | 1. KC Weiherhof | 18 | 65.5 | 15 | : | 21 | |
8. | (8.) | TV Eibach 03 | 18 | 58.5 | 13 | : | 23 | |
9. | (10.) | Steig Bindlach | 18 | 60.5 | 12 | : | 24 | |
10. | (9.) | Kleeblatt Burgfarrnbach | 18 | 57.5 | 11 | : | 25 |
ASV Fronberg – UU Bad Neustadt 4:4 (3154:3159 / 11,5:12,5). „Wir haben die Krönung einer tollen Saison denkbar knapp verpasst“, sagte die Mannschafsführerin von Unter Uns Bad Neustadt, Kathrin Klose. Das 4:4 im Endspiel um die Meisterschaft beim ASV Fronberg war zu wenig, um in allerletzter Minute doch noch den Meistertitel zu erringen. Dazu wäre ein Sieg notwendig gewesen. So gab bei Punktgleichheit die höhere Anzahl der Mannschaftspunkte (94:91,5) den Ausschlag zugunsten von Fronberg.
Es war ein nervenaufreibender Kampf. „Nuancen haben den Ausschlag gegeben, das Quäntchen Glück hat uns ein bisschen gefehlt“, zog Klose ein Fazit. Und weiter: „Wir haben trotzdem zu keiner Zeit aufgeben und uns noch das 4:4 erkämpft. Wir sind stolz auf den Vizetitel, bedanken uns bei allen, die ausgeholfen haben, bei allen Fans für die treue Unterstützung und bei unseren Schiedsrichtern.“ Und als Kampfansage an die Konkurrenz: „Wir greifen nächste Saison wieder an.“
Für Bad Neustadt legte Natalie Guck zielstrebig los: 145 Holz im ersten Satz beflügelten die junge Sportlerin, die alle vier Durchgänge gewann und mit 544 Holz überzeugte. Da konnten ihre Gegnerinnen Birgit Dirscherl und Mareike Lindner (ab 61. Wurf) mit insgesamt 470 Kegel kein Paroli bieten. Der erste Mannschaftspunkt (MP) war unter Dach und Fach. Nicht so gut lief es dagegen für Melanie Roth, die bei 482 Holz hängen blieb und mit 1:3 Satzpunkten (SP) und 482:530 gegen Irmgard Zapf unterlag.
Mittelpaar verliert an Boden
Im Mittelabschnitt verlor Bad Neustadt deutlich an Boden. Theresa Popp hatte mit 1:3 Satzpunkten (SP) und 517:539 gegen Marion Huber das Nachsehen. Sabine Then begann sehr gut (149 Kegel), dann aber besaß ihre Gegnerin Beate Karl den längeren Atem, siegte letztlich mit 2,5:1,5 SP und 517:513, wobei Then im letzten Satz Nerven zeigte.
Angesichts eines 1:3-Rückstandes sah sich das Unter-Uns-Schlussduo Kathrin Klose und Bettina Behr unter Zugzwang. Klose ließ sich vom verlorenen ersten Satz nicht aus der Ruhe bringen und brachte die nächsten drei sicher nach Hause. Sie siegte mit 3:1 SP gegen Lippert (540), war mit 571 Kegel die treffsicherste an diesem Tag und besorgte den zweiten MP für Unter Uns. Bettina Behr trotzte ihrer Kontrahentin Natascha Wunderlin ein 2:2 ab. Ihre 532 Holz reichten nicht aus, um Wunderlin, die Beste ihres Teams mit 558 Kegeln, zu bezwingen. Aus diesem 2:4-Rückstand wurde noch ein 4:4, weil Unter Uns ein um fünf Holz besseres Gesamtergebnis erzielte.
Bad Neustadt: Natalie Guck 544 (1 MP), Melanie Roth 482, Theresa Popp 517, Sabine Then 513, Kathrin Klose 571 (1 MP), Bettina Behr 532. (phü)