Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

KEGELN: ZWEITE BUNDESLIGA: Dorothea Popp bewahrt die Ruhe

KEGELN: ZWEITE BUNDESLIGA

Dorothea Popp bewahrt die Ruhe

    • |
    • |
    In die Vollen: Dorothea Popp bewies Nervenstärke, überzeugte mit der Tagesbestleistung von 558 Holz und hatte großen Anteil am 5:3-Sieg von Unter Uns Bad Neustadt gegen Bayreuth.
    In die Vollen: Dorothea Popp bewies Nervenstärke, überzeugte mit der Tagesbestleistung von 558 Holz und hatte großen Anteil am 5:3-Sieg von Unter Uns Bad Neustadt gegen Bayreuth. Foto: Foto: Anand Anders

    Kegeln (phü)

    2. Bundesliga Mitte Frauen

    Eintracht Rieth – BW Auma6:2 
    Unter Uns Bad Neustadt – Bayreuth5:3 
    SV Pöllwitz – SKK Helmbrechts7:1 
    KSV Gräfinau-Angsted – Bavaria Karlstadt7:1 
    Victoria Bamberg II – FSV Erlangen-Bruck6:2 
    1.(2.)Victoria Bamberg II5278:2 
    2.(1.)Bavaria Karlstadt6288:4 
    3.(5.)Eintracht Rieth6277:5 
    4.(3.)FSV Erlangen-Bruck5216:4 
    5.(4.)BW Auma6256:6 
    6.(7.)SV Pöllwitz6256:6 
    7.(8.)KSV Gräfinau-Angsted6256:6 
    8.(9.)Unter Uns Bad Neustadt5185:5 
    9.(6.)BW Lauterbach5184:6 
    10.(10.)SKK Helmbrechts5142:8 
    11.(11.)Schützengilde Bayreuth5122:8 

    Unter Uns Bad Neustadt – Schützeng. Bayreuth 5:3 (3162:3119)

    Einmal mehr Krimizeit mit Unter Uns Bad Neustadt – und einer sehr gut aufgelegten Dorothea Popp in der Hauptrolle. Sie hatte Nerven wie Drahtseile: Obwohl sie nach Satzpunkten bereits 0:2 gegen Daniela Dietel hinten lag, gelang ihr der Ausgleich zum 2:2 und über das beste Gesamtergebnis des Tages (558 Holz) der wichtige Mannschaftspunkt. Der bescherte den 3:3-Ausgleich und – dank des besseren Gesamtergebnisses des Teams (3162:3111) – den 5:3-Erfolg gegen die Schützengilde Bayreuth.

    „Es war wieder ein spannendes Spiel, ein Duell auf Augenhöhe“, freute sich Kathrin Klose über den Erfolg. „Die letzten spielfreien Wochen haben wir positiv nutzen können. Das gibt Mut und Selbstvertrauen für unser nächstes Heimspiel gegen Pöllwitz.“ Unter Uns durchlebte ein Wechselbad der Gefühle. Der Auftakt ließ nichts Gutes ahnen. Andrea Kleinert (231) und Natalie Guck (236) errangen gegen Stefanie Landmann (508) keinen Satzpunkt (SP). Melanie Roth hatte gegen Anne-Cathrin Faßold mit 1:3 SP und 520:530 Holz das Nachsehen.

    Eine schwere Hypothek für den weiteren Verlauf. Kathrin Klose zeigte sich aber völlig unbeeindruckt: 4:0 SP und 557 Holz gegen Saskia Demel (487) bescherten den ersten Mannschaftspunkt (MP). Theresa Popp glänzte ebenfalls mit 557 Kegeln, das Duell gegen Verena Lehner (519) war allerdings bei 2,5:1,5 SP eine spannende Angelegenheit. Im Schlussdrittel verlor Sabine Then mit 1:3 SP und 503:521 gegen Saskia Koch, dafür holte Dorothea Popp mit dem 558:546 Kegeln bei 2:2 SP die Kastanien aus dem Feuer. Die mannschaftliche Geschlossenheit bescherte zwei weitere Punkte.

    Bad Neustadt: Andrea Kleinert 231 (60 Wurf), Natalie Guck 236 (60 Wurf), Kathrin Klose 557 (1 MP), Theresa Popp 557 (1 MP), Sabine Then 503, Dorothea Popp 558 (1 MP).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden