Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

KEGELN: LANDESLIGA/REGIONALLIGA MÄNNER: Hollstadt beendet Durststrecke

KEGELN: LANDESLIGA/REGIONALLIGA MÄNNER

Hollstadt beendet Durststrecke

    • |
    • |
    Es rollt wieder beim TSV Hollstadt: Nach langer Durststrecke gelang ein 6:2-Sieg gegen den TSV Lahm. Matthias Menninger (im Bild) überzeugte mit der Tagesbestmarke von 587 Holz.
    Es rollt wieder beim TSV Hollstadt: Nach langer Durststrecke gelang ein 6:2-Sieg gegen den TSV Lahm. Matthias Menninger (im Bild) überzeugte mit der Tagesbestmarke von 587 Holz. Foto: Foto: Anand Anders

    Kegeln (wf/phü)

    Landesliga Nord Männer

    PSW 21 Kitzingen – TSV Schwandorf8:0 
    FSV Sandharlanden – Polizei SV Bamberg6:2 
    BWH Langenzenn – TV Eibach 036:2 
    SV Herschfeld – 1. SKC Floss5:3 
    SKC Eggolsheim – GH SpVgg Weiden II7:1 
    1.(1.)1. SKC Floss136317:9 
    2.(3.)SV Herschfeld136316:10 
    3.(2.)TV Eibach 03135716:10 
    4.(6.)SKC Eggolsheim135312:14 
    5.(4.)Polizei SV Bamberg135112:14 
    6.(8.)PSW 21 Kitzingen135012:14 
    7.(5.)TSV Schwandorf134612:14 
    8.(9.)BWH Langenzenn1344.512:14 
    9.(10.)FSV Sandharlanden1347.511:15 
    10.(7.)GH SpVgg Weiden II134510:16 

    SV Frei weg Herschfeld – SKC Floss 5:3 (3312:3310)

    Dieses Spitzenspiel war nichts für schwache Nerven, ja es wurde erst mit dem allerletzten Schub zugunsten des SV Herschfeld entschieden. Das um hauchdünne zwei Holz bessere Gesamtergebnis gab den Ausschlag zugunsten des SV Frei weg, der auf Platz zwei vorrückte und dem Tabellenführer SKC Floss bis auf einen Punkt auf die Pelle gerückt ist.

    Dass beide zurecht so weit oben stehen, wurde schnell deutlich. Es wird auf den Herschfelder Bahnen ein „Duell auf Augenhöhe“, bemerkte Herschfelds Mannschaftsführer Stefan Schön schon beim Sportgruß. Und er sollte Recht behalten. So wurde den zahlreichen Zuschauern ein spannendes Spiel geboten, das erst mit dem letzten Wurf entschieden wurde.

    Für Herschfeld begannen Sebastian Dieterich und Christian Happel. Happel kam nicht gegen Bernd Volkmer an und gab seinen Mannschaftspunkt (MP) knapp bei ausgeglichenen Sätzen mit 528:538 ab. Dieterich dagegen hatte keine Probleme mit Mario Volkmer (544) und holte seinen MP sicher mit 3:1 SP und 35 plus.

    1:1 MP und 25 plus war die Vorlage für die Gastgeber im Mittelabschnitt. Stefan Schön behielt die Oberhand gegen Fabian Volkmer. Mit 540:512 und 3:1 SP holte er den zweiten MP für Frei weg. Das Duell des Tages lief auf den Gegenbahnen. Da trafen die beiden Besten dieses Wettkampfs aufeinander. Daniel Dieterich spielte starke 587 Hölzer, musste sich aber einem der besten Ligaspieler geschlagen geben. Mit hervorragenden 612 Holz war Horst Dilling obenauf. Mit 3:1 SP sicherte er den zweiten MP für die Gäste.

    Bei 2:2 MP und 28 plus für Herschfeld war zu Beginn des Schlussdrittels alles offen. Doch Robert Rosenkranz vom SKC legte sich mächtig ins Zeug und brachte die Gäste zeitweise in Führung, Sebastian Scheuplein kam bei 523:582 nicht gegen Rosenkranz an und musste den MP abtreten. Uli Hümpfner hingegen zeigte sich nervenstark, mit 4:0 SP und 33 plus bei guten 555 Holz hielt er dagegen, brachte Frei weg in die Spur und knöpfte Andreas Stahl (522) den entscheidenden Mannschaftspunkt ab.

    Herschfeld: Sebastian Dieterich 579 (1 MP), Christian Happel 528, Stefan Schön 540 (1 MP), Daniel Dieterich 587, Ulrich Hümpfner 555 (1 MP), Sebastian Scheuplein 523.

    Regionalliga Ofr./Ufr. Männer

    Steig Bindlach – Gut Holz Schweinfurt3:5 
    TSV Hollstadt – TSV Lahm6:2 
    SKV Versbach – FW Gestungshausen2:6 
    Germania Marktbreit – SKC Fölschnitz2:6 
    Lohengrin Kulmbach – SKK Helmbrechts5:3 
    1.(2.)FW Gestungshausen135819:7 
    2.(1.)SKV Versbach1366.518:8 
    3.(3.)Lohengrin Kulmbach135917:9 
    4.(6.)SKC Fölschnitz135615:11 
    5.(4.)Steig Bindlach135914:12 
    6.(4.)Germania Marktbreit135814:12 
    7.(7.)TSV Lahm1349.511:15 
    8.(8.)Gut Holz Schweinfurt13438:18 
    9.(10.)TSV Hollstadt13358:18 
    10.(9.)SKK Helmbrechts13366:20 

    TSV Hollstadt – TSV Lahm 6:2 (3245:3215)

    Nach langer Durststrecke (neun Niederlagen am Stück) hat der TSV Hollstadt wieder zurück in die Erfolgsspur gefunden. „Endlich einmal ein Ergebnis, das in dieser Liga gespielt werden muss, um bestehen zu können. Alle haben eine ansprechende Leistung gezeigt. Die gilt es jetzt in den nächsten Spielen zu bestätigen“, resümierte Thomas Borchert nach dem 6:2-Sieg gegen den TSV Lahm. Genau die Mannschaft, gegen die Hollstadts Sextett am 15. Oktober 2016 ihren letzten Sieg gefeiert hatte. Borchert freute sich nicht nur über den „wichtigen Sieg“, sondern auch über eine „kompakte Mannschaftsleistung“.

    Das Auftaktduell endete unentschieden. Andreas Pfister überzeugte mit 557 Holz. Die sicherten den ersten Mannschaftspunkt (MP) gegen Ulf Böhm (523) bei 2:2 SP, wobei Pfister schon mit 0:2 SP hinten gelegen hatte. Manfred Sterzinger (511) hatte mit 1:3 SP gegen Edwin Zang (548) das Nachsehen. Im Mittelabschnitt zog der TSV vorentscheidend auf 3:1 davon. Karl-Heinz Nenninger (541) bejubelte einen 3:1-SP-Sieg gegen Christopher Müller (532). Stefan Benkert genügten in einem spannenden Duell 518 Kegel, um bei 2:2 SP Daniel Stang (516) knapp zu bezwingen.

    Das Hollstädter Schlussduo ließ sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen. Matthias Menninger zeigte sich bestens aufgelegt. Als Tagesbester mit 587 Holz gewann er mit 3:1 SP gegen Gerald Lutter (555), den Besten im Lahmer Team. Thomas Borchert erzwang ein 2:2 nach SP, hatte aber mit 531:541 Kegel gegen Steffen Engelhardt das Nachsehen. Das fiel nicht ins Gewicht, das bessere Gesamtergebnis bescherte zwei weitere MP zum 6:2-Endstand (bei 13:11 Satzpunkten).

    Hollstadt: Andreas Pfister 557 (1 MP), Manfred Sterzinger 511, Karl-Heinz Nenninger 541 (1 MP), Stefan Benkert 518 (1 MP), Matthias Menninger 587 (1 MP), Thomas Borchert 531.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden