Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

LEICHTATHLETIK: Kreismeisterschaften: Passauer Paukenschlag in Bad Kissingen

LEICHTATHLETIK: Kreismeisterschaften

Passauer Paukenschlag in Bad Kissingen

    • |
    • |
    Hoch und weit: Maximilian Entholzner vom 1. FC Passau sorgte bei den Kreismeisterschaften mit 7,81 Metern im Weitsprung für den sportlichen Höhepunkt und einen neuen bayerischen U 23-Rekord. Trainer Dimitri Antonov (links) verfolgt den Flug ganz genau.
    Hoch und weit: Maximilian Entholzner vom 1. FC Passau sorgte bei den Kreismeisterschaften mit 7,81 Metern im Weitsprung für den sportlichen Höhepunkt und einen neuen bayerischen U 23-Rekord. Trainer Dimitri Antonov (links) verfolgt den Flug ganz genau. Foto: Fotos (4): Reinhold Nürnberger

    Maximilian Entholzner, ein Gaststarter vom 1. FC Passau, sorgte bei den Kreismeisterschaften des Leichtathletik-Kreises Rhön-Saale für einen echten Paukenschlag. Der 21-Jährige verbesserte in Bad Kissingen den knapp 35 Jahre alten bayerischen U 23-Rekord im Weitsprung, den bis dato Johann Pfister vom 1. FC Nürnberg mit 7,77 Meter hielt, auf stolze 7,81 Meter. Anschließend sprintete er die 100 Meter in beachtlichen 10,88 Sekunden. Nick Przeliorz (Jugend U 20) vom TSV Münnerstadt wurde in hervorragenden 10,91 Sekunden gestoppt.

    Bei besten äußeren Bedingungen sorgten aber auch weitere heimische Leichtathleten für zahlreiche Spitzenleistungen auf höchstem Niveau. Martina Greithanner (TSV Münnerstadt) meldete sich nach zwei Jahren Verletzungspause eindrucksvoll im Diskuswurf zurück. Trung Ngo vom TSV Bad Kissingen kletterte im Dreisprung der U 18 an die Spitze der deutschen Rangliste und die U 18-Staffel des TSV Münnerstadt wuchs über 4x100 Meter über sich hinaus und unterbot deutlich die Qualifikationsnorm zur deutschen Jugendmeisterschaft.

    Schon vor zwei Jahren war Maximilian Entholzner einmal 7,70 Meter weit gesprungen. Ein Ermüdungsbruch im darauffolgenden Jahr bremste ihn aber erst einmal aus. „Ich wusste eigentlich gar nicht so richtig, wo ich momentan stehe. Mein Ziel war es erst mal die sieben Meter wieder zu stabilisieren“, zeigte er sich von seiner Leistung selbst ein wenig überrascht. Fünf gültige Sprünge deutlich über 7 Meter zeigen, dass er seine Saisonziele durchaus nach oben korrigieren darf.

    Nick Przeliorz strahlte mit der Sonne um die Wette. Mit hervorragenden 10,91 Sekunden kam er gleich zu Saisonbeginn bis auf eine hundertstel Sekunde an seinen Hausrekord (Bezirksrekord U 18) aus dem letzten Jahr heran. Eine persönliche Bestleistung war dann zwei Stunden später über 200 Meter fällig. Der Nüdlinger, in diesem Jahr erstmals in der U 20 startend, sprintete die halbe Stadionrunde in 22,38 Sekunden. „Darauf lässt sich ganz gut aufbauen. Das gibt Zuversicht für den weiteren Saisonverlauf“, freute sich Nick Przeliorz, der damit über beide Strecken Rang zwei in der aktuellen bayerischen Rangliste belegt.

    In bestechender Form

    Erstaunlich, was sich bereits im letzten Jahr in Münnerstadt im Schatten des Vorzeigesprinters entwickelt hat. Die U 18-Jungs von Trainer Bernd Neumann zeigten gleich zu Beginn der Veranstaltung was in ihnen steckt. Über 4x100 Meter unterboten Timo Reinhart, Jonathan Laik, Niklas Floth und Clemens Schmitt in 44,05 Sekunden um knapp eine Sekunde die Qualifikations-Norm zur deutschen Jugend-Meisterschaft. Auch auf den Einzelstrecken präsentierte sich die Nachwuchssprinter vom TSV Münnerstadt in bestechender Form. Niklas Floth gewann die 100 Meter in 11,56 Sekunden knapp vor Timo Reinhart, der über 200 Meter in 23,33 Sekunden vorne lag und auch noch im Hochsprung erstaunliche 1,80 Meter bewältigte. Beide verpassten im Sprint nur um wenige Zehntel Sekunden die Qualifikation zur deutschen Meisterschaft. Die Fahrkarte für Mönchengladbach sicherten sich auf der heimischen Sprunganlage dafür frühzeitig die Bad Kissinger U 18-Dreispringer von Trainer Dimitri Antonov. Nationalkader-Athlet Trung Ngo sprang mit 13,41 Metern vorläufig gleich mal an die Spitze der nationalen Rangliste. Dimitij Touev, der letztjährige Sechste der Schüler-DM, kam auf 13,23 Meter und ist aktuell Nummer zwei in Deutschland.

    Zuvor schon überzeugte Trung Ngo im Weitsprung. Der Bad Kissinger steigerte seine persönliche Bestleistung auf bemerkenswerte 6,52 Meter.

    Toller Wiedereinstieg

    Ein Skiunfall zwang Martina Greithanner vom TSV Münnerstadt zu einer zweijährigen Zwangspause. In Bad Kissingen gelang der vielfachen bayerischen Meisterin mit 42,84 Metern im Diskuswurf und Rang drei in der bayerischen Aktiven-Rangliste ein toller Wiedereinstieg. „Das stimmt mich glücklich, auch wenn ich im Kugelstoßen (12,45 Meter) noch Probleme hatte“, zeigte sich die Sportlehrerin zufrieden.

    Ganz stark präsentierte sich Simona Greier vom SC Ostheim. Über 1500 Meter wurden für sie glänzende 4:52,67 Minuten gestoppt. Damit verpasste sie nur um wenige Zehntel Sekunden ihre persönliche Bestleistung und darf sich in diesem Jahr durchaus Hoffnungen auf eine vordere Platzierung bei den bayerischen Meisterschaften machen.

    „Ich bin total zufrieden, das war überraschend, da ich nach meiner Verletzungspause erst im Dezember wieder trainieren konnte und nach ausgelassener Hallensaison nicht richtig wusste, wo ich stehe,“ freute sich die 25-Jährige, die am Wochenende in Herzogenaurach erneut starten will. Dort trifft sie beim erstmals ausgetragenen Adidas Boost Athletics Meeting auf ein erstklassiges internationales Teilnehmerfeld.

    Oliver Baumbach vom FSV Hohenroth setzte sich im Diskuswurf und Kugelstoßen der Jugend U 20 in Szene und holte sich beide Kreistitel. Über 100 Meter der U 18 gab es ein spannendes Rennen. Hauchdünn vorne lag im Ziel mit 13,54 Sekunden Tamina Scheinig vom VfL Spfr. Bad Neustadt vor Deborah Adam vom TSV Münnerstadt. Die Sprinterin aus Irmelshausen wurde auch über 200 Meter Zweite in 28,44 Sekunden hinter Melanie Winbeck (TSV Bad Kissingen, 28,0) und vor Tamina Scheinig (28,87). Adam gewann aber mit 4,95 Metern den Weitsprung.

    Tarek Sahyoun vom VfL Spfr. Bad Neustadt gewann die 800 Meter der M 13 und setzte sich vorher schon im Weitsprung durch. Gleich vier Mal brillierte in Bad Kissingen Hannes Stuhl vom TSV Mellrichstadt in der Altersklasse M 12. Das junge Mellrichstädter Leichtathletik-Team holte noch mehr Titel. Julius Reichert war im Weitsprung und über 800 Meter der M 11 erfolgreich, während Samira Cakmak den Weitsprung der W 10 für sich entschied. Den 80 Gramm schweren Schlagball der W 10 beförderte Maya Fürsch am weitesten. In 2:50,30 Minuten wurde Charlize Klinger vom TSV Hollstadt Kreismeisterin über 800 Meter der Schülerinnen W 12 und Hanna Seufert vom VfL Spfr. Bad Neustadt sprintete die 50 Meter der Schülerinnen W 10 am schnellsten.

    ONLINE-TIPP

    Alle Ergebnisse der Kreismeisterschaften: ladv.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden