Der Wettergott meinte es am Sonntagmorgen besonders gut mit den zahlreichen Teilnehmern des 3. Schweinfurter MainCityRun. Strahlender Sonnenschein und dazu angenehm warme Frühlingstemperaturen sorgten für perfektes Läuferwetter über Distanzen von fünf bis 21 Kilometer.
Ein Höhepunkt der Veranstaltung stellte der Lauf über zehn Kilometer dar. Mit Topfavorit Manuel Stöckert (SC Ostheim) war der deutsche Vizemeister über die Halbmarathondistanz am Start, der in Schweinfurt bereits 2013 einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg gelandet hatte. „Locker 32 bis 33 Minuten“ war der grobe Richtwert für den schnellen Polizisten, der am kommenden Wochenende in Düsseldorf sein Saisondebüt im Marathon geben will. Angefeuert von zahlreichen Zuschauern heizte Stöckert von der Spitze weg dem restlichen Feld mehr als überlegen davon. Am Ende standen 30:42 Minuten zu Buche. „Das war trotzdem locker heute, ich hätte deutlich schneller laufen können“, resümierte der 26-jährige im Ziel.
Hinter Stöckert steigerte sich der B-Jugendliche Christian Topitsch auf gute 37:18 Minuten. Für Maja Betz reichten 42:34 Minuten zu Platz vier in der Gesamtwertung der Frauen knapp vor ihrer ebenfalls Bestzeit laufenden Mannschaftskollegin Simona Greier (42:51 Minuten). Zahlreich waren in diesem Rennen auch die Herschfelder vertreten. Daniel Wilm lief nach 39:55 Minuten durch das Ziel, Albrecht Wilm exakt eine Minute dahinter und noch einmal 30 Sekunden später Marcel Gruber. Platz eins in seiner Altersklasse ging derweil an Winfried Endres (TV Bad Brückenau/39:16 Minuten) und Heidi Patermann (50:01 Minuten), Platz zwei in der M 60 an Helmut Bott (SV Herschfeld).
Über zwei Runden zu je 2,5 Kilometern in Schweinfurts Innenstadt war der Ostheimer Jan Eyring unterwegs. 18:34 Minuten bedeuteten für den B-Jugendlichen dabei Rang sieben in der Männerklasse. Ebenfalls schnell unterwegs waren einige Rhön-Grabfelder über die Halbmarathondistanz. Allen voran der Ostheimer Tino Haßmüller, der in 1:19:24 Stunden am Ende Platz drei und eine neue Bestzeit verbuchen konnte. Zweiter der M 30 wurde sein Vereinskollege Markus Bach in ebenfalls neuer Bestzeit von 1:23:53 Stunden. Auch Klaus Arnold (TSV Mellrichstadt) gelang in 1:25:18 Stunden der Sprung auf das zweithöchste Podest seiner Altersklasse. Noch einen Platz weiter oben landete der Hollstädter Arno Albert in guten 1:27:04 Stunden. Für den Wollbacher Kevin Endres reichte es in seiner Marathonvorbereitung auch auf der halben Distanz in 1:27:36 Stunden zur einer neuen Bestzeit und einer Top-Ten Platzierung.
Eine Zeit unter 1:30 Stunden wollte die Ostheimerin und unterfränkische Meisterin Susanne Haßmüller laufen. Am Ende wurden für die schnelle Blondine 1:28:58 Stunden in die Ergebnisliste eingetragen, was gleichzeitig die zweitschnellste Zeit aller Frauen bedeutete. Knapp zwei Minuten länger war der Vierte der Altersklasse M 50, Dietmar Werner (TSV Hollstadt), unterwegs. Der Mellrichstädter Nico Mühling lief nach zügigem Beginn nach 1:31:02 Stunden durchs Ziel. Ebenfalls auf Platz eins ihrer Altersklasse landete die Hollstädterin Manuela Greier in guten 1:37:09 Stunden.