Die bereits zum 32. Male durchgeführten Mini-Meisterschaften im Tischtennis fanden im BTTV-Kreis Rhön diesmal wiederum eine noch größere Resonanz als in den Vorjahren. An den 22 Ortsentscheiden beteiligten sich 506 Jugendliche – 340 Jungen und 166 Mädchen (2014 waren es 481).
Wie schon in den vergangenen Jahren war das Interesse an diesem größten Breitensport-Nachwuchswettbewerb der Welt in Mellrichstadt am größten: Beim Turnier des Martin-Pollich-Gymnasiums waren 92 Jugendliche dabei, bei der Veranstaltung des TTC sogar 108. Zum guten Ergebnis trug auch das Gymnasium Bad Königshofen bei, das bei seinem zweiten Turnier 76 Teilnehmer anlockte.
In jeder Wettkampfgruppe qualifizieren sich je vier Jungen und Mädchen für den Kreisentscheid am 14. März in Bad Königshofen, wo es um die Fahrkarten zum Bezirksentscheid geht, der am 18. April ebenfalls dort ausgetragen wird, weil die „Traditionshalle“ in Rottendorf renoviert wird. Unterstützt wird der Kreisentscheid von den Kreisverbänden Bad Kissingen und Rhön-Grabfeld der Raiffeisen- und Volksbanken. Die Meldungen für den Kreisentscheid müssen bis zum 11. März bei Kreisfachwart Breitensport, Horst-Günter Ziegler, getätigt werden.