Zum ersten Heimspiel der Oberliga-Saison empfangen die Handballer des HSC Bad Neustadt den aktuellen Tabellenführer ESV 27 Regensburg. Von dem Team wisse er nichts, "außer dass es zum Rundenauftakt deutlich gegen die SG Kernfranken mit 27:17 gewonnen hat", sagt HSC-Coach Michal Panfil im Gespräch mit dieser Redaktion. Dem HSC-Trainer standen – was unüblich ist – keine Videos von Spielen des Kontrahenten zu Verfügung. "Ich muss mich daher auf mündliche Überlieferungen und Presseinformationen verlassen", erklärt er.
Erfahren habe er dabei, dass die Domstädter, in der letzten Saison Meister der Bezirksoberliga Ostbayern, über ein eingespieltes Team ohne einen ausgewiesenen Torjäger verfügen würden. Gleich zehn Akteure trugen sich am ersten Spieltag in die Torschützenliste ein. Mit Matthias Kie, der gegen die SG Kernfranken vier von fünf Siebenmetern parierte, habe Regensburg einen sehr guten Torhüter, meint Panfil, der möglicherweise nur einen dezimierten Kader zur Verfügung hat.
Hinter den Einsätzen von Nikola Egic und Tony Ivankovic steht noch ein Fragezeichen. Beide schieden aufgrund von Verletzungen in Eching früh aus – was mit ein Grund für die knappe 30:31-Niederlage war. "Wir müssen auch mit solchen Situationen umzugehen lernen, da müssen sich meine jungen Spieler durchbeißen", sagt Panfil. Dass sie es können, hätten sie vor acht Tagen bewiesen, als sie sich noch zu einer Aufholjagd hatten. Das sollten sie diesmal und zukünftig tunlichst vermeiden, "weil in Drucksituationen die Fehlerhäufigkeit zunimmt", konstatierte der HSC-Trainer.
Panfil hofft auf ein erstes Erfolgserlebnis in dieser Saison: "Die Trainingseinheiten waren intensiv und wurden engagiert absolviert".